Auswahl eines AI-Anbieters im Customer Service 7 Fragen, die Sie stellen sollten, bevor Sie in eine Lösung im Customer Service investieren Die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) in Geschäftsprozessen ist ein offensichtlicher Mehrwert. Die Suche nach der richtigen KI-Lösung für Ihr Unternehmen kann jedoch schwieriger und differenzierter sein, als Sie vielleicht erwarten. Ob es darum […]

Künstliche Intelligenz ist nicht erst in diesem Jahr DAS Thema im Unternehmensumfeld. Von ChatGPT über Bard und viele weitere aufstrebende und innovative Ansätze, gibt es für Firmen eine Vielzahl an Möglichkeiten, ihre Prozesse zu optimieren. Und wie steht es um Ihre Debitorenbuchhaltung? Wo kann KI hier eingesetzt werden, um Ihr Team bestmöglich zu unterstützen? Unser

Clevere Automatisierung der Debitorenbuchhaltung mit KI (Webinar | Online)Read More »

Eine automatisierte Spritzgießproduktion erzeugt viele Daten, u. a. durch die Maschinen selbst, bei automatischen Werkzeug- oder Chargenwechseln, dem Bauteilhandling oder auch nachgelagerten Qualitätsprüfungen. Hinzu kommen manuell erfasste Produktionsdaten der Mitarbeiter. Die darin gespeicherten Informationen sind vielfältig und wertvoll, da sie einen Fingerabdruck der Produktion und Bauteilqualität darstellen. Viele Unternehmen haben in den letzten Jahren darauf aufbauend

Digitalisierung und Automatisierung – Steigerung der Produktionseffizienz im Spritzgießen (Konferenz | Aachen)Read More »

Unternehmenserfolg durch KI-basierte Auftragsverarbeitung unterstützen Im B2B-Umfeld haben Sie es tagtäglich mit hoher Komplexität in der Auftragsverarbeitung zu tun. Wie schaffen Sie es Ihren Kunden gleichbleibend hervorragende und profitable B2B-Geschäftserlebnisse zu bieten? Der Schlüssel ist die Fähigkeit Ihres Unternehmens den Kunden eine zuverlässige Dienstleistung bzw. leistungsfähige Produkte zu liefern. Dafür ist eine reibungslose und effiziente

KI-Automatisierung im B2B-Customer Service – der Booster für die Auftragsverarbeitung (Webinar | Online)Read More »

Im Rahmen der Technologiekonferenz »elmug4future« im Jahr 2018 gab Peter Krause, Vorstandsvorsitzender des AMA Verbands für Sensorik und Messtechnik e.V. einen beeindruckenden Ausblick zu den Anforderungen und Entwicklungstrends auf dem Gebiet smarter Sensorsysteme vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung, Automatisierung und Vernetzung von Systemen und Prozessen in rasant wachsenden Märkten. Heute – 5 Jahre danach –

»elmug4future« (Konferenz | Friedrichroda)Read More »

Treffen Sie HaRo auf der LogiMAT 2023 in der HALLE 3 | STAND D-03 Vom 25. – 27.04.2023 treffen sich auf der Landesmesse am Stuttgarter Flughafen erneut internationale Aussteller auf Entscheider aus Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen, die kompetente Partner suchen. Im Fokus stehen innovative Produkte, Lösungen und Systeme für die Beschaffungs-, Lager-, Produktions- und Distributionslogistik. Fördertechnik Förderanlagen Automatisierung

HaRo auf der LogiMAT Stuttgart (Messe | Stuttgart)Read More »

In den Daten Ihres Unternehmens liegt viel wertvolles Wissen, das zur Optimierung der Produktion beitragen kann. Wie Sie mit Hilfe von SAP und Machine Learning Geschäftsprozesse effizienter gestalten und individuelle Performancegewinne erreichen können, zeigt Ihnen der CONSILIO-Experte Philipp Schneider, Solution Consultant SCM in diesem Webinar. Eventdatum: Freitag, 21. April 2023 10:00 – 10:45 Eventort: Online Firmenkontakt

Chancen und Potenziale von Machine Learning mit SAP im Produktionsumfeld (Webinar | Online)Read More »

Ineffizienzen im Auftragseingang wirken sich negativ auf das gesamte Unternehmen aus. Nicht selten sind manuelle Prozesse und die nicht vorhandene Zentralisierung der verschiedenen Auftragseingangskanäle die größten Herausforderungen. Begegnen Sie den Auswirkungen mit einer Kombination aus künstlicher Intelligenz und menschlichem Know-how. Wir zeigen, wie die Automatisierung mit minimalem Aufwand gelingt. Melden Sie sich zum kostenlosen Esker-Webinar

Wie Sie KI & menschliche Expertise für die Automatisierung des Auftragseingangs vereinen (Webinar | Online)Read More »

Der Fachkräftemangel nimmt auch vor der Energiebranche keinen Halt. In diesen Zeiten ist es deshalb von besonderer Bedeutung, dass redundante Aufgaben durch eine intelligente Planung bewältigt und Personalressourcen effizient eingesetzt werden. Vor diesem Hintergrund zeigen wir Ihnen verschiedene Funktionen unserer modernen Workforcemanagementlösung adelo®. Von der Bearbeitung durch den Innendienst über die Weitergabe an die mobile

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken – wie adelo® Ihnen dabei hilft (Webinar | Online)Read More »

Digitalisierung, Energiewende, Smart Metering – die Energiebranche steht vor großen Herausforderungen. Um diese erfolgreich zu bewältigen und für die Zukunft gut aufgestellt zu sein, bedarf es intelligenter Planung, automatisierter Prozesse und einem Workforcemanagement der neusten Generation. Wir zeigen Ihnen, was ein modernes Workforcemanagement ausmacht, wieso die Zukunft in SaaS (Software as a Service) liegt und

Wie mit adelo® der Schritt in eine digitale Zukunft gelingt (Webinar | Online)Read More »