Sehr geehrte Damen und Herren, die zunehmende Vernetzung von OT- und IT-Systemen stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen – insbesondere, wenn es um Sicherheit und Stabilität industrieller Netzwerke geht. Gleichzeitig nehmen Cyberbedrohungen in komplexen Betriebsumgebungen stetig zu. Gemeinsam mit unserem Herstellerpartner Advantech laden wir Sie herzlich zum Webinar „Secure the Edge: Transform your OT network with SD-WAN“ ein. […]
Bereits zum 23. Mal dürfen wir am 15./16. April 2026 zum BHKW-Jahreskongress ins Dresdner Kongresszentrum einladen. Wir wollen im Rahmen des BHKW-Jahreskongresses die dezentrale KWK statt Kraftwerksstrategien in den Themen-Mittelpunkt rücken. Denn wir sind der Meinung, dass BHKW-Anlagen im Leistungsbereich von bis 2.000 kW wunderbar zur Realisierung der Energiewende beitragen können. Die Energiewende führt aber zu vielen offenen Fragestellungen beim BHKW-Einsatz – und für viele Herausforderungen. Daraus
BHKW 2026 – Chancen und Herausforderungen der Energiewende (Kongress | Dresden)Read More »
Die Lieferung und der Verkauf von Strom aus BHKW-Anlagen innerhalb einer Kundenanlage (Mieterstrom) stehen schon seit Längerem im Fokus der Wohnungswirtschaft. Inzwischen gewinnt der Stromverkauf aus PV-Anlagen in Mehrfamilienhäusern zunehmend an Bedeutung. Die Seminarreihe „Mieterstrom – PV- und BHKW-Einsatz in Mehrfamilienhäusern“ setzt sich mit den zahlreichen gesetzlichen Regelungen zum Stromverkauf an Mieter in Mehrfamilienhäusern und Quartieren auseinander. Hierzu gehören
Die Welt der Stromversorgung wird nicht nur immer grüner, sie wird auch deutlich komplexer. Personen verwenden nicht nur den Strom sondern produzieren diesen auch dezentral mittels PV-Anlagen und/oder Blockheizkraftwerken (BHKW). Durch Stromspeicher wird die Produktion und der Verbrauch zeitlich entkoppelt. Wärmepumpen und Elektroladesäulen sollen in den Genuss von abschaltbaren Sondertarifen kommen. Das macht auch die Strommessung
Messkonzepte für Prosumer – Strom richtig messen und abrechnen (Webinar | Online)Read More »
Nach Oper, Orchester- und Themenkonzerten präsentiert das Orchester der Hochschule Pforzheim den nächsten Schritt seiner musikalischen Entwicklung: Unter dem Titel „Filmreif – das Hochschulorchester spielt auf“ erwartet das Publikum ein Abend voller Filmmusik, Klangfarben und cineastischer Momente. Mit „Wallace & Gromit – The Wrong Trousers: Live in Concert“ bringt das Ensemble erstmals eine Live-Begleitung eines
Das Thema Klima ist in Anbetracht der derzeitigen weltpolitischen Probleme in den Hintergrund getreten. Doch dafür gibt es keinen Grund, denn die Lage ist dramatisch: Vergangenes Jahr wurde das Pariser Ziel einer maximalen Klimaerwärmung von möglichst 1,5 Grad bereits erreicht. Noch ist unklar, ob es nur ein Einzeljahr betrifft, aber der Klimawandel beschleunigt sich offensichtlich.
1,5 Grad-Ziel verfehlt – und jetzt? Klimapolitik am Scheideweg (Vortrag | Pforzheim)Read More »
Kriege, Krisen, Konflikte: Neue Wege für die deutsche Außenpolitik Der anhaltende Krieg Russlands gegen die Ukraine, der weiter schwelende Nahostkonflikt und die Krise im transatlantischen Verhältnis stellen die Bundesregierung vor große Herausforderungen. Wie geht sie damit um in Zeiten wirtschaftlicher Stagnation und um sich greifendem Populismus in Deutschland und in Europa? Welche Wege führen aus
Studium Generale mit Christoph Heusgen (Vortrag | Pforzheim)Read More »
Mit dem Update im Dezember 2025 und Januar 2026 sind einige Funktionen mit edlohn neu verfügbar. Monika Siebenlist (Produktmanagerin) und Daniel Ames (Trainer) stellten Ihnen im Web-Seminar die Neuerungen vor. Als Informationsquelle weisen wir alle Teilnehmer auch auf das edlohn Portal hin, das Sie unter www.edlohn.de mit den neuesten Nachrichten versorgt. Die Anmeldung zum Newsletter ist im
Live-Webinar für die Fachbereiche Orthopädie, Unfallchirurgie und Neurochirurgie am 21.10.2026 Ihr Nutzen Sie erhalten Tipps für eine optimale Abrechnung operativer Leistungen unter Beachtung des im §4 Abs. 2a der GOÄ beschriebenen Zielleistungsprinzips sowie auf Basis einer vollständigen OP-Dokumentation. Profitieren auch Sie von unserer über 50-jährigen Erfahrung im Bereich der Privatabrechnung, basierend auf unserer Betreuung und
Privatabrechnungstipps Operative Orthopädie (Webinar | Online)Read More »
Live-Webinar-Reihe “Privatabrechnungstipps für Orthopäden – Allgemein” am 14.10.2026 Ihr Nutzen Die geplante Novelle der GOÄ beschäftigt derzeit die gesamte Ärzteschaft. In unserem Webinar erfahren Sie, welche Punkte der GOÄneu nach dem Ärztetag 2025 für die Orthopädie besonders relevant sind und wie Sie sich schon jetzt darauf einstellen können. Anhand von Praxisbeispielen der jetzigen GOÄ zeigen










