Cybersecurity kostet, keine Frage. Doch ein erfolgreicher Angriff und seine Folgen wären für Unternehmen weitaus teurer als eine proaktive Absicherung. Und dennoch sehen viele Unternehmer IT-Sicherheit vor allem als Kostenfaktor. Hand aufs Herz: Wie steht’s bei Ihnen? Wie wäre es, wenn Sie Ihre IT-Sicherheitsbudgets durch Fördermittel aufbessern könnten? Wie, zeigen wir Ihnen beim Förderstammtisch. Das […]

Für DEN-Mitglieder Sammeln Sie schnell und einfach Punkte für die Energieeffizienz-Expertenliste! am Mi, den 19.06.24 in Frankfurt/Main Verpassen Sie nicht unseren Vortrag zum neuen Mustervertrag zur Baubegleitung von Rechtsanwalt Dr. Till Fischer sowie den Fachvortrag „Mit kleinen Maßnahmen Großes erreichen: das GEG §60b/c und gering investive Maßnahme“ von Matthias Meevissen (WILO SE). Zudem laden wir Sie zum gemeinsamen Abendessen ein. Die Versammlung

DEN-Mitgliederversammlung inkl. Vortrag Mustervertrag zur Baubegleitung (Vortrag | Frankfurt am Main)Read More »

  Musikalischer Vortrag von Bernd Felbermair im ZeitZentrum Zivilcourage Mit seinem Programm „Stolperscheiben“ legt Bernd Felbermair auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem der Region Hannover am Sonntag, 16. Juni 2024, originale Tonträger von in Vergessenheit geratenen jüdischen Unterhaltungsmusiker*innen der 1920er und 1930er Jahre auf und lässt so die Geschichten dieser Menschen wieder lebendig werden. Der musikalische Vortrag beginnt um 15 Uhr im ZeitZentrum Zivilcourage am Theodor-Lessing-Platz 1A.

Gedenkstätte Ahlem: „Stolperscheiben“ (Vortrag | Hannover)Read More »

  Vortrag am Montag (3.) um 18 Uhr Herzkreislauferkrankungen oder auch die chronische Nierenkrankheit gelten als die häufigsten Todesursachen in Deutschland. Wichtigster Risikofaktor ist neben dem Bluthochdruck die Hypercholesterinämie, also ein erhöhter Cholesterinspiegel im Blut. Prof. Bernd Krüger, Direktor der Klinik für Nieren, Hochdruck- und Rheumaerkrankungen am Klinikum, klärt am Montag (3.) um 18 Uhr

Cholesterin: Kennen Sie Ihre Werte? (Vortrag | Darmstadt)Read More »

Erfolgreiche Menschen im Austausch mit Schülerinnen und Schülern der Günter Wöhe-Schulen für Wirtschaft Saarbrücken Montag, 03.06.202411.30 Uhr – 13.00 UhrGünter-Wöhe-Gymnasium, Vorstadtstraße 36, 66117 Saarbrücken Erfolgreich sein ohne Mühe und langwierige Ausbildung? Die sozialen Netzwerke sind voll von Influencern, die den schnellen Erfolg ohne Anstrengung versprechen. Was es aber wirklich bedeutet, in einem Bereich erfolgreich zu

„Auf den Spuren des Erfolgs“ (Vortrag | Saarbrücken)Read More »

Thomas Manegold liest Verlegtes, Gefundenes und Eigenes über Konsum Ja, Konsum ist der Motor unserer Gesellschaft. Ob er nun für Wohlstand sorgt oder ihn zerstört, ob er uns glücklich macht oder verrückt oder beides, das wollen wir gemeinsam herausfinden… Quatsch! Auch beim zweiten Teil dieser Reihe gehen wir mit der Pointe in Vorleistung: Konsum ist

TresenLesen: Jenseits von Gut und Böse (Konsum) (Vortrag | Berlin)Read More »

Online-Vortrag: Gründung einer GmbH oder UG  Wir möchten dazu beitragen, unternehmerisches Denken und Handeln zu fördern. Wir freuen uns daher den folgenden Online-Vortrag weiter anbieten zu können: Gründung einer GmbH oder UG Was Gründer über die Rechtsform GmbH oder UG wissen sollten Beschreibung Ein wichtiges Thema bei der Unternehmensgründung ist die Frage der Rechtsform. In

Gründung einer GmbH oder UG: Online (Vortrag | Online)Read More »

Eine Verengung der Halsschlagader (Karotisstenose), zum Beispiel durch Ablagerungen, kann das Risiko für einen Schlaganfall erhöhen. Einige Menschen mit Karotisstenose haben keine Symptome, während andere Anzeichen wie Sehstörungen, Schwindel, Schwäche oder Taubheitsgefühl auf einer Seite des Körpers oder Schwierigkeiten beim Sprechen entwickeln können. Behandelt werden kann eine Karotisstenose mit einer Operation oder mit Medikamenten. Welche

Vortrag „Karotisstenose – welche Behandlung?“ am Donnerstag (23.) um 18 Uhr im Klinikum (Vortrag | Darmstadt)Read More »

NIS2 soll ab Mitte Oktober 2024 in Deutschland ca. 30.000 Einrichtungen aus den Bereichen Energie, Gesundheitswesen, Öffentliche Verwaltung, Weltraum, Abwasser, Verwaltung von IKT-Diensten, Abfallwirtschaft, Digitale Infrastruktur und Digitale Dienste, Forschungseinrichtungen, Apotheken, Maschinenbau und Produktion, Herstellung und Handel mit chemischen Stoffen und vielen mehr mit Anforderungen für die Cybersicherheit adressieren. Dazu gehört die Cybersicherheit in IT

HiSolutions Know-how to go: NIS2 – Was nun? (Vortrag | Berlin)Read More »

Together with AWS, we are organizing this diversity event at our Vienna office on June 11. We will explore the profound advantages of having people with various backgrounds in the tech industry. Join us as we delve into the transformative power of heterogeneous teams, where varied perspectives and experiences converge to drive innovation and success.

Diversity Event – Collaborative Tech Journeys: Why You Are More Successful in a Mixed Team! (Vortrag | Wien)Read More »