Die südwestdeutsche Hochschullandschaft ist seit den späten 1970er Jahren durch verschiedene politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Transformationsprozesse geprägt worden. Vorhaben wie die Bologna-Reformen oder Exzellenzinitiativen, aber auch langfristige Entwicklungen der Digitalisierung, Ökonomisierung und Internationalisierung haben neue Forschungs- und Wettbewerbsbedingungen im nationalen wie europäischen Raum geschaffen. Die Tagung beleuchtet anhand von Fachvorträgen die Hintergründe und Auswirkungen dieser […]

Auf der diesjährigen expopharm ist die PHARMATECHNIK GmbH & Co KG in Halle B5 / Stand A26 mit einem innovativen Konzept aus Ausstellungsstand und dem „PHARMATECHNIK Erfolgs-Gipfel“, einem ergänzenden umfangreichen Vortrags-Programm, vertreten. Messe-Besucher profitieren hier – über das reguläre Messeangebot hinaus – von einem wertvollen Bildungs- und Networking-Angebot, das speziell Pharmazeuten als Unternehmer anspricht. IXOS-Experten

PHARMATECHNIK Erfolgs-Gipfel auf der expopharm: Angebot und Beratung (Vortrag | München)Read More »

Das SAP-S/4HANA-Projekt bei GNS im Realitätscheck Erhalten Sie einen tiefen Einblick in unser Projekt bei GNS und erfahren Sie, was Sie zu Themen wie Roadmap, Greenfield und Prozessdesign wissen müssen. Ein Event – und jede Menge Praxis-Insights! 100 Prozent Praxiswissen garantiert Wenn Sie den Umstieg auf SAP S/4HANA noch vor sich haben, benötigen Sie verlässliche Informationen dazu,

SAP S/4HANA Insight – GNS x GAMBIT (Vortrag | Online)Read More »

  Prof. Dr. Jens Flemming referiert am Sonntag, 8. September, im ZeitZentrum Zivilcourage Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem liest Prof. Dr. Jens Flemming am Sonntag, 8. September 2024, im ZeitZentrum Zivilcourage am Theodor-Lessing-Platz 1A in Hannover aus seinem Buch „Die Madsacks und der ‚Hannoverschen Anzeiger‘ – eine bürgerliche Großstadtzeitung zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus“. Der Vortrag beginnt um 15 Uhr, der Eintritt ist frei. Zeitungen beobachten,

Vortrag über die Madsacks und den „Hannoverschen Anzeiger“ (Vortrag | Hannover)Read More »

Bitte notieren Sie sich den Termin! Die Veranstaltung „PURVECTOR ON TOUR“ findet am 15. Oktober 2024 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. Veranstaltungsort auf Google Mapshttps://lnkd.in/eufvTsBSKepler-Saal – Studio B Dies ist eine einmalige Gelegenheit, führende Experten zu treffen und sich über die neuesten Trends im Bereich gesunder Luft zu informieren. Mit nur 50 verfügbaren

PURVECTOR ON TOUR – Stuttgart (Vortrag | Stuttgart)Read More »

28.08.2024 I live-online I kostenfrei für DEN-Mitglieder – kostenfreier Onlinevortrag von En2X exklusiv für DEN-Mitglieder– Kleiner Programmhinweis für unsere Mitglieder. Herr Mahlberg vom Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V. en2X informiert unsere Mitglieder morgen früh über grüne Moleküle und begleitende Technologien. Melden Sie sich jetzt noch schnell für morgen an! Datum Mi, 28.08.2024 09:00 – 10:30 Uhr Referent Andreas Mahlberg

Keine Energiewende ohne Molekülwende (Vortrag | Online)Read More »

Die aktuellen regulatorischen Herausforderungen stellen die Sicherheit Ihrer Organisation an die erster Stelle, sind aber sehr komplex. Unsere Veranstaltung bietet Ihnen spannende Vorträge, die Ihnen helfen, die Herausforderungen der heutigen Geschäftswelt zu meistern. Wir zeigen den Status-quo und geben Ihnen einen Ausblick auf mögliche zukünftige Regulatorik. Sie erhalten Hilfsmittel, wie Sie Business Continuity Management auf

HiSolutions Know-how to go: Regulatorik quo vadis? (Vortrag | Berlin)Read More »

Der Online-Kurs „XRechnung“ dauert etwa eine Stunde und beinhaltet folgende Themen: Grundlagen der XRechnung (verpflichtende Einführung ab 01.01.2025 / Aufbau und Pflichtfelder) Wie erstelle ich eine XRechnung mit der Software „GAEB-Konverter“? Tipps und Tricks zur Vermeidung von Problemen zwischen XRechnung und GAEB Fragen aus Ihrer Praxis   Sie benötigen lediglich:– einen PC/Notebook mit internetanschluss sowie–

einstündiges Online-Kurs „XRechnung“ (Vortrag | Online)Read More »

In unserer 3stündigen Online-VOB-Schulung werden durch unseren Rechtsanwalt, Herrn Uwe Manker, praxisnah und verständlich folgende Themen vermittelt: – Vrgaberechtsreformen seit 2016 – Grundsätze und Abläufe des Vergabeverfahrens – Änderungen / Neuerungen durch die eVergabe   Sie benötigen lediglich einen PC/Notebook mit Internetanschluss. Die Tonübertragung erfolgt über das Telefon/Handy oder über am PC angeschlossene Lautsprecher und

Online-VOB-Schulung (Vortrag | Online)Read More »

Rasante technologische Entwicklungen, ständig neue Marktanforderungen, gesellschaftliche Veränderungen und damit einhergehende neue Erwartungen der Mitarbeitenden haben unsere Organisationen und die Art des Arbeitens verändert. In diesem Zuge gewann das Konzept „New Work“ zunehmend an Bedeutung und fungiert seither in vielen Fällen als Sammelbegriff für die verschiedensten Phänomene – von virtueller Zusammenarbeit über flexible Arbeitszeiten und

Studium Generale: Anja Schmitz – Agilität, Flexibilität, Sinnstiftung – Was ist „New Work“? (Vortrag | Pforzheim)Read More »