Online-VHS-Kurs mit iKratos GmbH am 06.03.2025 Steigende Strompreise und das wachsende Bewusstsein für Nachhaltigkeit machen Photovoltaikanlagen immer attraktiver. Doch wie funktioniert die Stromerzeugung mit Sonnenenergie genau? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Und wie kann man den selbst erzeugten Strom optimal nutzen? Antworten auf diese Fragen liefert der Online-VHS-Kurs „Photovoltaik – Strom selbst erzeugen und verbrauchen“ der […]
Kategorie: Vortrag
Sie succeet ist die internationaln Leitmesse für Entscheidungsträger aus der Marktforschung und dem Kundenmanagement. Sie bringt führende Akteuren der Branche zusammen, die sich dort mit Ständen und Vorträgen präsentieren. Treffen Sie dort die wichtigsten Akteure aus der Insights-Branche wie Marktforschung, Medien und Marketing. Nutzen Sie die Gelegenheit, unsere Live-Vorträge und Demonstrationen an unserem Messestand (Stand
succeet 2025 & CX Summit in Wiesbaden (Vortrag | Wiesbaden)Read More »
„Energiewende zum Anfassen“: Infoabend on Tour am 20.03.2025Die Energiewende ist in vollem Gange und immer mehr Menschen interessieren sich für Photovoltaik und Wärmepumpen. Doch welche Lösung ist die richtige für mein Haus? Wie kann ich die Kosten senken und welche Fördermöglichkeiten gibt es?Antworten auf diese Fragen liefert der Infoabend „Photovoltaik und Wärmepumpen on Tour“ der
Heben Sie mit uns ab in die Zukunft! Entdecken Sie, wie BIM den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes revolutioniert – von der TGA-Planung bis zum Gebäudebetrieb. Erleben Sie Keynotes von Dirk Brandt, Thomas Kirmayr und Inga Stein-Barthelmes sowie die Verleihung der BEGIS BIM-AWARDS und der M&P INNOVATION-AWARDS. Wir laden Sie exklusiv zum BIM-Dialog trifft Innovation nach
BIM-Dialog trifft Innnovation (Vortrag | Düsseldorf)Read More »
Hochschule OsnabrückCampus HasteGebäude HROldenburger Landstraße 2449090 Osnabrück Freitag, 14. Februar und Samstag, 15. Februar Am Freitag, 14. Februar und Samstag, 15. Februar finden die Osnabrücker Baubetriebstage 2025 zum Thema „Partnerschaftliches Bauen“ statt. Interessierte haben die Möglichkeit, sich durch Fachvorträge über neue Ansätze wie Mehrparteienverträge und integrierte Projektabwicklung zu informieren und deren Chancen und Risiken zu
Osnabrücker Baubetriebstage 2025 (Vortrag | Osnabrück)Read More »
Hochschule OsnabrückCampus WesterbergAlbrechtstraße 3049076 Osnabrück Mittwoch, 12. Februar, ab 9 Uhr Am Mittwoch, 12. Februar, findet ab 9 Uhr eine Infoveranstaltung zum Lehramt an berufsbildenden Schulen mit den Berufsbereichen Metall-, Elektro-, Informations- und Fahrzeugtechnik statt. Interessierte haben die Möglichkeit sich mit Lehrkräften, Studierenden und Vertreter*innen der Hochschule Osnabrück und des Studienseminars der Universität Osnabrück auszutauschen
TechnikTalenteTreff – Deine Berufung in den berufsbildenden Schulen (Vortrag | Osnabrück)Read More »
Museum am SchölerbergNatur und UmweltKlaus-Strick-Weg 1049082 Osnabrück Montag, 10. Februar, 17.30 – 20 Uhr Am Montag, 10. Februar, findet ab 17.30 Uhr eine Auftaktveranstaltung für Osnabrücks Biodiversitätsstrategie statt. Interessierte haben die Möglichkeit sich im Museum am Schölerberg (Klaus-Strick-Weg 10, 49082 Osnabrück) über die geplanten Maßnahmen der Hochschule Osnabrück in Zusammenarbeit mit der Stadt zur Verbesserung
OSNATÜRLICH – Für mehr Artenvielfalt (Vortrag | Osnabrück)Read More »
Ein Kunde präsentiert sein effizientes und umweltfreundliches Heizsystem Erneut geht der Info-Abend „Wärmepumpe“ on tour. Am Mittwoch, den 12.03.2025 um 18:00 Uhr begrüßt ein zufriedener Kunde Interessenten in seinem Heim. Er steht Interessierten Rede und Antwort über die Praxis „Leben mit einer Wärmepumpe“ und stellt seine Wärmepumpentechnik vor. Antworten auf alle Fragen liefert der Infoabend
Online-Vortrag: Gründung einer GmbH oder UG Wir möchten dazu beitragen, unternehmerisches Denken und Handeln zu fördern. Wir freuen uns daher den folgenden Online-Vortrag weiter anbieten zu können: Gründung einer GmbH oder UG Was Gründer über die Rechtsform GmbH oder UG wissen sollten Beschreibung Ein wichtiges Thema bei der Unternehmensgründung ist die Frage der Rechtsform. In
Gründung einer GmbH oder UG: Online (Vortrag | Online)Read More »
Zwillingsspitzen Eventreihe im Campus Schwarzwald – 13. Februar 2025 Am 13. Februar 2025 startet im Campus Schwarzwald eine spannende Eventreihe zum Zukunftsthema Digitale Zwillinge. Entdecken Sie, wie diese wegweisende Technologie die Industrie revolutioniert und welche Potenziale sie für Unternehmen und Forschung bietet. In einer exklusiven Reihe von Vorträgen und einer anschließenden Podiumsdiskussion erwarten die Teilnehmer
Eventreihe „Zwillingsspitzen“: Innovation im Schwarzwald (Vortrag | Freudenstadt)Read More »