SHAPE THE FUTURE OF YOUR DATA Informatec präsentiert die neuesten Datentrends zu Qlik, Talend, Power BI und Microsoft Fabric und lädt Sie ein, kostenlos daran teilzuhaben. Das Data Intelligence Event für Daten-Spezialisten von Daten-Strategen findet am 26.10.2023 im Ambassador House in Zürich statt. Mit dem Data Intelligence Day, haben wir die Bedürfnisse von Daten-Spezialisten im […]
Kategorie: Seminar
IHK Hannover Seminar: Content-Optimierung für SEO Content-Optimierung – Wenn Sie redaktionelle Arbeit an Ihrer Firmenwebseite leisten ist dieses praxisnahe SEO Seminar genau richtig für Sie. Der SEO-Experte Kamillo Kluth zeigt Ihnen nach einer kurzen Erklärung der Grundlagen, wie Sie in der täglichen Arbeit inhaltliche Suchmaschinenoptimierung betreiben und so Top-Positionen mit nutzerorientierten Inhalten erreichen können. Erfahren
IHK Hannover Seminar am 22.09.2023 – Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)Read More »
Überall Fachkräftemangel. Umso wichtiger wird es, systematisch in eine starke Arbeitgebermarke zu investieren. Im zweitägigen Seminar »Starke Arbeitgebermarke: Wie Sie die richtigen Talente für Ihr Unternehmen begeistern« zeigen Brigida Kempf und Jenny Ehspanner von wirDesign, warum es sich lohnt, das Thema ganzheitlich als Lifecycle zu verstehen und wie sich eine konsistente Brand Experience über alle
START-UP WITH SOLIDWORKS – EIN ABEND FÜR ENTREPRENEURE Du bist (angehender) Entrepreneur und hast „DIE“ Produktidee? Dann haben wir „DIE“ Lösung, mit der Du Dich voll und ganz auf die Entwicklung Deiner Idee und auf den Aufbau Deiner Firma konzentrieren kannst: 3DEXPERIENCE WORKS für Start-ups. Es handelt sich um eine leistungsstarke Komplettlösung für die Produktentwicklung und Fertigung.
In dem Seminar werden sowohl Grundlagen vermittelt als auch Anwendungsmöglichkeiten und -grenzen der Ökobilanzierung gezeigt. Die beispielhaften Anwendungen legen ihren Fokus auf den Gebäudebereich. Nachhaltiges Bauen bedient sich mit der Ökobilanzierung und Lebenszykluskostenanalyse als wichtigste Werkzeuge. zur Anmeldung Inhalte: Nachhaltigkeitsdefinitionen Planetare Grenzen Biologische und technische Rohstoffkreisläufe Bestandteile einer Ökobilanzierung Sach- und Wirkbilanz Möglichkeiten der Wirkungsabschätzung
Lebenszyklusbewertung und Ökobilanzierung (Seminar | Online)Read More »
In der Bauphysik hat die Maueröffnung, sprich das Fenster, eine besondere Bedeutung bei der Nutzung solarer Wärmeeinträge im Heizfall, bei der Begrenzung der solaren Wärmeeinträge zur Vermeidung der sommerlichen Überhitzung (Vermeidung aktiver Kühlung) sowie einer ganzjährigen guten Tageslichtversorgung. Inhalte: Maßgebliche Kennwerte von Verglasungen Bewertung der baulichen Verschattung Detaillierte Bewertung von Sonnenschutzsystemen Einfluss von Sonnenschutzsteuerungen Bedeutung
Die technischen Fortschritte bei der Entwicklung neuer Ultraschallgeräte (hochfrequente Ultrabreitband-Linearschallköpfe, Matrixsonden, Verfahren zur Beurteilung der Mikrovaskularisation) sowie Verbesserungen bei der Darstellung von Punktionsnadeln haben in den Gebietender Neurologie, Schmerztherapie, Unfallchirurgie/Orthopädie und Anästhesiologie in den letzten Jahren die Anwendungsbereiche der hochfrequenten Sonographie erheblich erweitert. Unser Anwenderseminar, welches zum 5. Mal ausgerichtet wird, soll interdisziplinär in den oben
Für wen? Anwender von SPEKTRA Kalibriersystemen und Laborverantwortliche Worum geht es? Basierend auf den SPEKTRA Kalibriersystemen lernen die Teilnehmer alle Betriebsarten kennen und anwenden. Die effektive Umsetzung Ihrer Kalibrieraufgaben steht dabei im Mittelpunkt. Grundwissen zur Kalibrierung in der Schwingungstechnik wird empfohlen. Eventdatum: 28.09.23 – 29.09.23 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH
Aufbauseminar: SPEKTRA Kalibriersysteme in der Anwendung (Seminar | Dresden)Read More »
Für wen? Einsteiger, Messtechniker, Prüfmittelverantwortliche Worum geht es? Das Seminar vermittelt Ihnen einen allgemeinen Überblick über die theoretischen Grundlagen und demonstriert am praktischen Beispiel die Kalibrierverfahren und Kalibrieranordnungen. Was lernen Sie? Am Ende des Seminars verfügen die Teilnehmer über Basiswissen zu diversen Prüflingstypen, kennen relevante Normen, eventuelle Einflussgrößen auf die Messunsicherheit und Möglichkeiten zur Minimierung bzw. Eliminierung störender
Grundlagenseminar: Kalibrieren in der Schwingungstechnik (Seminar | Dresden)Read More »
Für wen? Einsteiger, Messtechniker, Prüfmittelverantwortliche Worum geht es? Die Teilnehmer lernen im Seminar verschiedene Messmittel, ihre Funktionsweisen sowie die physikalischen Hintergründe kennen. Störeinflüsse bei der Kalibrierung sowie neueste zeiteffektive Kalibrierverfahren werden vorgestellt. Was lernen Sie? Am Ende des Seminars verfügen die Teilnehmer über Basiswissen zu diversen Prüflingstypen, kennen relevante Normen, eventuelle Einflussgrößen auf die Messunsicherheit und Möglichkeiten zur
Grundlagenseminar: Kalibrieren in der Akustik (Seminar | Dresden)Read More »






