Das Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Materialprüfung unter Zugbelastung. Es behandelt theoretische Grundlagen, praktische Anwendungen und moderne Prüftechniken. Die Teilnehmer erwerben u.a. Kenntnisse über Prüfsysteme, Werkstoffe, Kenngrößen, Normen und Berechnungen im Zusammenhang mit Zugversuchen. Im praktischen Teil werden die Teilnehmer in kleinen Gruppen an die Durchführung von Zugversuchen mit unseren modernen Zugprüfmaschinen herangeführt […]
Kategorie: Seminar
Start: 27.01.2025 l Kombi aus E-Learning und Live-Online-Seminaren Entsprechend der Anforderungen der Neubauförderprogramme „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) sowie „Wohneigentumsförderung für Familien“ (WEF) des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) müssen Fachkräfte eine Qualifikation für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) sowie eine Fortbildung zur LCA nachweisen, um in dieser Kategorie gelistet zu werden. Mit der Teilnahme an dieser Schulung können Sie sich
Klimafreundlicher Neubau für Nichtwohngebäude (Seminar | Online)Read More »
„Null Toleranz“ gegenüber Respektlosigkeit, Provokationen, Beleidigungen, Drohungen und Bedrohungen, körperliche Übergriffe, kompetentes Fallmanagement. Dass das Phänomen Gewalt gegen Beschäftigte von Behörden permanent zunimmt ist aus jeder Statistik zu lesen. Bürgermeister denken an eigene Bewaffnung. Wer gegen diese Zielgruppe übergriffig wird greift uns alle, insbesondere unseren Rechtsstaat an. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit dem
Gewalt managen für Amts- und Mandatsträger, Führungskräfte (Seminar | Kehl)Read More »
Innere Resilienz hilft uns bei Stress und in Zeiten der Veränderung handlungsfähig und gesund zu bleiben. Wie? Wir zeigen es Ihnen. Eventdatum: Donnerstag, 13. Februar 2025 09:30 – 15:30 Eventort: Freiburg im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kehler Akademie e.V.Kinzigallee 177694 KehlTelefon: +49 (7851) 6209578http://www.kehler-akademie.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kehler Akademie
Verwaltungsgebühren signalisieren den Einwohnern, dass Qualität auch einen Preis hat. Verursachungsgerechte und klar in der Satzung formulierte Gebührentatbestände ermöglichen ihnen, schon vor der Antragstellung bzw. Verursachung zu erkennen was sie für die Leistung der Verwaltung bezahlen müssen. Diese Transparenz fördert Vertrauen in die Verwaltung. Wo aber liegen die Grenzen der Finanzierung durch Verwaltungsgebühren und welche
Verwaltungsgebühren – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Seminar | Online)Read More »
Zwei Experten des Kommunalrechts diskutieren mit Ihnen aktuelle Entwicklungen sowie alle Ihre Fragen im Zusammenhang mit Sitzungen kommunaler Gremien. Gremiensitzungen werfen eine Vielzahl von rechtlichen Fragen auf. Lediglich beispielhaft seien Sitzungsöffentlichkeit, Befangenheit oder die Möglichkeit von Videositzungen genannt. Die Dozenten geben Ihnen einen Überblick von der Einladung bis zur Niederschrift. Auch die Zusammenarbeit mit Ortschaftsräten,
Sie sind neu in der Verwaltung? Sie haben eine verwaltungsfremde Ausbildung oder ein verwaltungsfernes Studium absolviert? Dann machen Sie sich den Einstieg leichter und nutzen Sie unser Kontaktstudium Verwaltung. Sie lernen alle wichtigen Rechtsgrundlagen der öffentlichen Verwaltung und wichtige Methoden um erfolgreich in der öffentlichen Verwaltung zu arbeiten. Eventdatum: Donnerstag, 18. September 2025 09:00
Bis vor wenigen Jahren war der Einstieg in den nichttechnischen gehobenen Verwaltungsdienst des Landes Baden-Württemberg nur möglich, sofern die „klassischen“ formalen Laufbahnvoraussetzungen des Landesbeamtengesetzes und der entsprechenden Laufbahnverordnung vorlagen. Dies war insbesondere das Absolvieren des Vorbereitungsdienstes plus das Bestehen der Laufbahnprüfung. Seit einigen Jahren gibt es nun eine erleichternde Möglichkeit für den Quereinstieg in diese
Traineeprogramm für Quereinsteigende (Seminar | Kehl)Read More »
Grundkenntnisse, Methoden & Instrumente Neu im Bereich Organisation? Dann sind Sie hier genau richtig. In dieser Werbildung lernen Sie alle wichtigen Basics der Organisation kennen und erhalten umfangreiches Handwerkszeug für Ihren erfolgreichen Einstieg. Bringen Sie Ihre Fach- und Methodenkompetenz auf den aktuellen Stand, machen Sie sich fit für die Zukunft und glänzen Sie dann
Orga Basics – State of the art (Seminar | Online)Read More »
Kommt man das erste Mal oder immer wieder – aber nur gelegentlich – mit einem Rechtsgebiet wie dem Baurecht in Berührung, steht man vor einem Berg von Herausforderungen. Mit Kenntnis der speziellen baurechtlichen Systematik und einer vorbereiteten praktischen Handhabung der grundlegenden Paragrafen hat man die Bergsteigerausrüstung parat. Bei der Zusammenstellung dieser Ausrüstung kann ich behilflich