Seminar, Dauer 1 Tag Klartext reden – aber richtig Ob es um unpünktliche Mitarbeitende, Meckerei auf dem Platz oder hitzige Diskussionen im Team geht – als Bauhofleitung stehen Sie immer wieder vor der Herausforderung, schwierige Gespräche klar, aber auch fair zu führen. In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie auch in stressigen Situationen den richtigen Ton […]

Seminar, Dauer 1 Tag Klartext reden – aber richtig Ob es um unpünktliche Mitarbeitende, Meckerei auf dem Platz oder hitzige Diskussionen im Team geht – als Bauhofleitung stehen Sie immer wieder vor der Herausforderung, schwierige Gespräche klar, aber auch fair zu führen. In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie auch in stressigen Situationen den richtigen Ton

bauhofLeiter-Führungstag 2026 (Seminar | Magdeburg)Read More »

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag Alle Neuerungen im Ausbildungsalltag korrekt umsetzen Im Koalitionsvertrag der Bundesregierung von April 2025 wurden gravierende Änderungen im Arbeitszeitgesetz vereinbart, die sich auch auf Berufsausbildungsverhältnisse auswirken. So soll anstatt einer täglichen eine wöchentliche Höchstarbeitszeit geregelt werden. Ebenso ist eine Pflicht zur elektronischen Arbeitszeiterfassung geplant. Auch das Berufsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz von August 2024 bringt

Update: Berufsbildungsrecht (Seminar | Online)Read More »

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag Häufigen Krankheitstagen rechtssicher und verantwortungsvoll entgegenwirken Arbeitgebende und Führungskräfte sehen sich oftmals durch häufige Krankheitstage von Mitarbeitenden vor große Herausforderungen gestellt. Jede Fehlzeit belastet vor allem die Kolleginnen und Kollegen zusätzlich und gefährdet mitunter sogar das Erreichen der Unternehmensziele. Welche gesetzlichen Grundlagen und rechtlichen Neuerungen müssen im Unternehmensalltag beachtet werden und

Sicherer Umgang mit Fehlzeiten von Arbeitnehmenden (Seminar | Online)Read More »

Seminar, Dauer 2 Tage Verträge rechtssicher gestalten und prüfen Im Rahmen ihrer Tätigkeit erstellen viele Fachkräfte regelmäßig Kostenvoranschläge, Angebote, Rahmenvereinbarungen oder Projektverträge, wobei eine rechtliche Prüfung durch eine Anwältin oder einen Anwalt oft ausbleibt. Die Verantwortung für die Inhalte liegt daher bei den Mitarbeitenden. Um typische Fehlerquellen in Verträgen frühzeitig zu erkennen und das Unternehmen

Vertragsrecht kompakt für Nicht-Jurist(inn)en (Seminar | München)Read More »

Seminar, Dauer 2 Tage Verträge rechtssicher gestalten und prüfen Im Rahmen ihrer Tätigkeit erstellen viele Fachkräfte regelmäßig Kostenvoranschläge, Angebote, Rahmenvereinbarungen oder Projektverträge, wobei eine rechtliche Prüfung durch eine Anwältin oder einen Anwalt oft ausbleibt. Die Verantwortung für die Inhalte liegt daher bei den Mitarbeitenden. Um typische Fehlerquellen in Verträgen frühzeitig zu erkennen und das Unternehmen

Vertragsrecht kompakt für Nicht-Jurist(inn)en (Seminar | Online)Read More »

  Seminar, Dauer 1 TagAktuelle Herausforderungen meistern und alle Neuerungen sicher umsetzen Der Datenschutz unterliegt ständig neuen Entwicklungen und wird immer komplexer. Vorschriften wie der AI-Act, der Cyer Resilience Act oder auch das Beschäftigtendatenschutz werfen vielen Unternehmen Fragen auf. Die dadurch entstehenden Herausforderungen können bei nicht Einhalten Verstöße und weitreichende Konsequenzen mit sich ziehen. Um

Das Update im Datenschutz (Seminar | Online)Read More »

  Seminar, Dauer 1 TagAktuelle Herausforderungen meistern und alle Neuerungen sicher umsetzen Der Datenschutz unterliegt ständig neuen Entwicklungen und wird immer komplexer. Vorschriften wie der AI-Act, der Cyer Resilience Act oder auch das Beschäftigtendatenschutz werfen vielen Unternehmen Fragen auf. Die dadurch entstehenden Herausforderungen können bei nicht Einhalten Verstöße und weitreichende Konsequenzen mit sich ziehen. Um

Das Update im Datenschutz (Seminar | Nürnberg)Read More »

  Online-Live-Seminar, Dauer 1 TagAnforderungen und Pflichten der DS-GVO für Datenschutzbeauftragte und Führungskräfte Die aktuelle Situation hat die Digitalisierung in den Unternehmen stark beschleunigt – und damit die Anforderungen an den Datenschutz erhöht. Alle rechtlichen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) umzusetzen, bedeutet für viele Unternehmen eine große Herausforderung. Das notwendige Grundlagenwissen, um Unternehmen vor Datenschutzpannen und Haftungsansprüchen

Grundlagen im Datenschutz sicher umsetzen (Seminar | Online)Read More »

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag Mit Argumentationstechniken und der richtigen Strategie zum ErfolgFehlt es an Verhandlungskompetenz, führt das unweigerlich zu schlechten Ergebnissen: Erfahrene Verhandlungspartner dominieren Gespräche und nutzen ihre strategischen Vorteile. Ohne fundiertes Verhandlungs-Know‑how bleiben Gespräche unstrukturiert, unschlüssig oder enden ergebnislos. Zudem steigert mangelnde Kommunikationsfähigkeit das Risiko für Missverständnisse und Konflikte – und beeinträchtigt langfristige Win‑Win‑Lösungen.

Verhandlungen professionell führen (Seminar | Online)Read More »