Die FiGD Akademie Berlin startet am 15. September 2025 den neuen Kurs Rechnungswesen, Buchhaltung & Controlling. Die praxisnahe Weiterbildung läuft bis zum 21. November 2025 in Vollzeit (Montag bis Freitag, 08:30 – 15:30 Uhr) und ist zu 100 % mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters förderbar. Inhalte der Weiterbildung Die Teilnehmenden […]
Kategorie: Schulung
Flexibel lernen – ortsunabhängig Die FiGD Akademie Berlin bietet den Medienkurs 1: Professionelles Grafikdesign ab 15. September 2025 auch als Online-Weiterbildung an. Bis zum 6. März 2026 können Teilnehmer:innen den Kurs in Vollzeit (Montag bis Freitag, 08:30 – 15:30 Uhr) absolvieren – bequem von zu Hause aus, ohne Anreise oder Standortbindung. Die Teilnahme ist ebenfalls
Praxisorientierte Weiterbildung vor Ort Die FiGD Akademie Berlin startet am 15. September 2025 den Medienkurs 1: Professionelles Grafikdesign als Präsenz-Weiterbildung in Berlin. Der Kurs läuft bis zum 6. März 2026 in Vollzeit (Montag bis Freitag, 08:30 – 15:30 Uhr) und richtet sich an kreative Köpfe, die ihre Fähigkeiten im Bereich Design & Medieninformatik gezielt erweitern
Qualifizierung: Befähigte Person zur Prüfung von Arbeits- und Schutzgerüsten (Schulung | Weißenhorn)
Mit Sicherheit geprüftPERI bietet in Zusammenarbeit mit AST Arbeitssicherheit Schulungen an, die zur Prüfung von Arbeits- und Schutzgerüsten qualifizieren Wer mit Gerüsten arbeitet, muss sich auf ihre Stand- und Trittsicherheit verlassen können. Ein fehlender Belag, eine vergessene Aushebesicherung – aus einem kleinen Versäumnis wird schnell ein großes Risiko. Darum setzt PERI gemeinsam mit AST, dem
InfraTec offers a special seminar „Active Thermography in NDT“ for thermography users with a corresponding professional orientation. It facilitates an efficient introduction to this NDT method. It also supports you in assessing for which of your concrete inspection tasks the various methods of active thermography, for example lock-in thermography or pulse-phase thermography, can best be
Active Thermography in NDT – Advantages, Challenges, Opportunities (Schulung | Online)Read More »
Halle GartlageSchlachthofstraße 4849074 Osnabrück Samstag, 23. August 2025, 10 – 15 Uhr Am Samstag, 23. August, findet ab 10 Uhr die ABI Zukunft Messe in der Halle Gartlage statt, auf der die Hochschule Osnabrück ihr Studienangebot vorstellt. Lehrende, Mitarbeitende und Studierende beantworten Fragen rund um Studieninhalte, Zulassungsvoraussetzungen und das Studierendenleben in Osnabrück und Lingen. Die
Online – „Q&A“ für die Bachelorstudiengänge der Therapiewissenschaften und den Masterstudiengang in der Physiotherapie Online-Veranstaltung Donnerstag, 21. August, 18 – 19 Uhr Am Donnerstag, 21. August, findet um 18 Uhr ein Online-Q&A für Interessierte der Bachelorstudiengänge Therapiewissenschaften und des Masterstudiengangs in der Physiotherapie statt. Teilnehmende haben die Möglichkeit, gezielt Fragen zu Organisation und Inhalt der
Der berufsbegleitende Studiengang „Psychosoziale Beratung mit systemischer Qualifikation (M.A.)“ richtet sich an Menschen, die professionell in Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit oder verwandter Berufsfelder arbeiten und mit einem zweiten, zukunftsorientierten Hochschulabschluss zugleich eine beraterisch-methodische Qualifikation erwerben möchten. Der berufsbegleitende Masterstudiengang am Campus 3L der Evangelischen Hochschule Darmstadt vermittelt in sechs Semestern alle Kompetenzen für besonders qualifizierte
Rentenberater*in:Leuchtturm im „Renten-Dschungel“ Die gestiegene Lebenserwartung auf der einen und die geringeren Geburtenraten auf der anderen Seite bringen bekanntermaßen den solidarischen „Generationenvertrag“ mehr und mehr ins Ungleichgewicht. Die Angst, im Alter nicht ausreichend versorgt zu sein, ist daher eines der zentralen Themen, mit dem sich nahezu jede*r Erwerbstätige beschäftigt. Allerdings herrscht besonders bei Fragestellungen wie
Sachkundelehrgang Rentenberater*in (Schulung | Köln)Read More »
Das Intellectual Property Management (IPM) unter Berücksichtigung der DIN-Norm 77006. „Live-Webinar-Reihe“ direkt an Ihrem Bildschirm. Der IP-Manager hat die Aufgabe, alle IP-bezogene Umstände und Prozesse eines Unternehmens in den Blick zu nehmen, in den Griff zu bekommen und sodann zu lenken mit dem Ziel, ein qualitätsvolles IPM im Sinne der DIN-Norm 77006 im Unternehmen zu
Weiterbildung zum/zur IP-Manager*in (Schulung | Online)Read More »