Auch du willst für eine bestimmte Zeit rausvonzuhaus? Dann geht es dir ähnlich wie vielen anderen Jugendlichen. Die Ausstellung zeigt dir verschiedene Wege, wie du ins Ausland gehen kannst. Außerdem erwartet dich zusätzliches Infomaterial. Der Fokus liegt dabei auf den öffentlich geförderten Programmen, wodurch ein Auslandsaufenthalt auch ohne große finanziellen Mittel umsetzbar ist.  Wir zeigen dir […]

Fachvorträge | Live-Anwendungen | Expertentreff | Führungen Erleben Sie einen Tag voller Wissen, Innovationen und Networking rund um die laserinterferometrische Präzisionsmesstechnik. Der SIOS-Experten-Tag bietet eine einzigartige Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen in der Messtechnik hautnah zu erleben und sich mit führenden Fachleuten der Branche auszutauschen. Welche Vorteile bieten Messungen mit Mehrstrahl-Interferometern? Welche Faktoren beeinflussen die Messunsicherheit

SIOS Experten-Tag (Ausstellung | Ilmenau)Read More »

2023 erwarb die Niedersächsische Sparkassenstiftung für ihre Sammlung, die das Sprengel Museum Hannover beherbergt, die 49-teilige Zeichnungsfolge „Über das Sterben“ von Peter Heber (*1956 Süderbrarup, lebt in Hannover). Die Zeichnungen, die im Jahr 1993 innerhalb von drei Tagen nach Besuchen am Sterbebett seiner Tante entstanden sind, stehen in einer Tradition von Sterbeszenen, mit denen sich

Sonderausstellung PETER HEBER – ÜBER DAS STERBEN (Ausstellung | Hannover)Read More »

Unter dem Motto „PROJECTS `25“ präsentieren wir in Kooperation mit verschiedenen Länderarchitektenkammern und Partnern eine regionale Architekturausstellung mit herausragenden Projekten. Erfahren Sie in dynamischen Pecha-Kucha-Vorträgen alles über deren Entstehung. PROJECTS 25 verbindet die „Vielfalt des Bauens“ regional und über alle Grenzen hinaus, mit innovativen Materialien und faszinierendem Design. Erleben Sie inspirierende Architektur, kompakt und Interaktiv. Eventdatum: Dienstag, 16. September 2025 Eventort: München Firmenkontakt und Herausgeber

ArchitekTOUR PROJECTS25 (Ausstellung | München)Read More »

Unter dem Motto „PROJECTS `25“ präsentieren wir in Kooperation mit verschiedenen Länderarchitektenkammern und Partnern eine regionale Architekturausstellung mit herausragenden Projekten. Erfahren Sie in dynamischen Pecha-Kucha-Vorträgen alles über deren Entstehung. PROJECTS 25 verbindet die „Vielfalt des Bauens“ regional und über alle Grenzen hinaus, mit innovativen Materialien und faszinierendem Design. Erleben Sie inspirierende Architektur, kompakt und Interaktiv. Eventdatum: Dienstag, 09. September 2025 Eventort: Leipzig Firmenkontakt und Herausgeber

ArchitekTOUR PROJECTS25 (Ausstellung | Leipzig)Read More »

Unter dem Motto „PROJECTS `25“ präsentieren wir in Kooperation mit verschiedenen Länderarchitektenkammern und Partnern eine regionale Architekturausstellung mit herausragenden Projekten. Erfahren Sie in dynamischen Pecha-Kucha-Vorträgen alles über deren Entstehung. PROJECTS 25 verbindet die „Vielfalt des Bauens“ regional und über alle Grenzen hinaus, mit innovativen Materialien und faszinierendem Design. Erleben Sie inspirierende Architektur, kompakt und Interaktiv. Eventdatum: Dienstag, 02. September 2025 Eventort: Essen Firmenkontakt und Herausgeber

ArchitekTOUR PROJECTS25 (Ausstellung | Essen)Read More »

Adolf Dietrich und Otto Dix fanden als Vertreter der Neuen Sachlichkeit zum Erfolg. So verschieden ihr künstlerisches Werk erscheint, so nahe sind sie sich als Vertreter dieser Strömung. Ihre Berührungspunkte finden sich bei Galeristen und Künstlerfreunden, in Museumssammlungen und Gruppenausstellungen. Nachdem die Nationalsozialisten Dix 1933 von seiner Professur an der Kunstakademie Dresden entfernt hatten, ließ

Otto Dix – Adolf Dietrich. Zwei Maler am Bodensee: 05.04.2025 – 17.08.2025 (Ausstellung | Schaffhausen)Read More »

Die Ausstellung im Emil Schumacher Museum in Hagen rekonstruiert eine 70 Jahre zurückliegende Ausstellung, die für viele der beteiligten Künstlerinnen und Künstler den internationalen Durchbruch bedeutete: Peintures et sculptures non-figuratives en Allemagne d’aujourd’hui im Cercle Volney, Paris. Die private Initiative des Pariser Galeristen René Drouin und seines Unterstützers auf deutscher Seite, Wilhelm Wessel, war 1955 ein Experiment

Paris 1955. Deutsche Abstrakte im Zentrum der Moderne: 13.04.2025 – 03.08.2025 (Ausstellung | Hagen)Read More »

Das Hans Erni Museum zeigt unter dem Titel «Not on Paper. Zeichnung auf unkonventionellen Materialien» eine Schau mit Werken, bei denen Künstlerinnen und Künstler auf ungewohnten Stoffen gearbeitet haben: Holz und Bauschaum, Boden und Wand; andere dokumentieren oder inszenieren Zeichnung mit Photographie, Scanner oder Video oder tragen die Zeichnung in den Raum. Besucherinnen und Besucher

Not on Paper. Zeichnung auf unkonventionellen Materialien/ DESSIN 2025 (Ausstellung | Luzern)Read More »

Im März 2011 wurde die Region vor der japanischen Pazifik-Küste von einem schweren Erdbeben erschüttert, das seinerseits eine Tsunami-Flutwelle auslöste. Diese richtete in einem Gebiet von 500 km2 enorme Zerstörungen an und forderte mehr als 20’000 Menschenleben. Als Reaktion auf diese Katastrophe taten sich auf Initiative von Michael Haefliger, dem Intendanten des Lucerne Festivals, der

Ark Nova Zwischen Skulptur und Architektur, Kunstwerk und Konzertsaal (Ausstellung | Luzern)Read More »