Einladung zum Online-Pressegespräch von ZF am 1. Oktober um 11.45 Uhr (Pressetermin | Online)

ZF und die Arbeitnehmervertretung haben sich auf ein Bündnis zur Neuaufstellung der Division Elektrifizierte Antriebstechnologien geeinigt. Im Zuge der Verhandlungen wurden zudem weitere Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit anderer ZF-Unternehmensbereiche vereinbart.

Die Verhandlungsergebnisse wollen wir Ihnen näher erläutern. Wir laden Sie ein zu einem

Online-Pressegespräch am Mittwoch, 1. Oktober 2025, von 11.45 bis 12.30 Uhr.

Ihre Gesprächspartner sind:

  • Mathias Miedreich, Vorstandsvorsitzender von ZF
  • Dr. Lea Corzilius, Personalvorständin und Arbeitsdirektorin von ZF
  • Achim Dietrich, Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats von ZF
  • Helene Sommer, Erste Bevollmächtigte der IG Metall Friedrichshafen-Oberschwaben

Das Pressegespräch wird über MS Teams organisiert. Über folgenden Link können Sie sich einwählen (eine vorherige Registrierung ist nicht nötig):

www.zf.com/pressekonferenz-webcast

Fragen können Sie über Audio oder per Chat stellen.

Für die Kurzfristigkeit der Einladung bitten wir Sie um Verständnis und freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Eventdatum: Mittwoch, 01. Oktober 2025 11:45 – 12:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ZF Friedrichshafen AG
Löwentaler Straße 20
88046 Friedrichshafen
Telefon: +49 (7541) 77-0
Telefax: +49 (7541) 77908000
https://www.zf.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet