Große und kleine Kranichfahrten 2025
Naturschauspiele rund um Breege, Stralsund, Schaprode und Zingst mit Expertenwissen und Fernglas Service
Die beeindruckenden Kranichfahrten der Weißen Flotte gehen in die nächste Runde. Die Abfahrtshäfen in dieser Saison sind Breege, Stralsund, Schaprode und Zingst. Los geht es traditionell ab Mitte September. Zum bekannten Beobachtungspunkt Pramort im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft führen die großen Kranichfahrten mit einer Dauer von jeweils ca. 4 Stunden. Diese starten einmal pro Woche ab Stralsund mit MS Altefähr, ab Schaprode mit MS „Gellen“ sowie zweimal wöchentlich ab Zingst mit MS „Sundevit“. Von der Insel Hiddensee besteht ein Zubringer zur Abfahrt in Schaprode. Ebenfalls ab Zingst bietet MS „Swantevit“ zwei Mal wöchentlich die Möglichkeit für kürzere Touren zu den Beobachtungspunkten zwischen der Insel Kirr und der Meiningenbrücke. Von Breege aus lädt das Fahrgastschiff MS „Wappen von Breege“ zwei Mal pro Woche zu intensiven Beobachtungen der majestätischen Vögel am Zielort vor Spyker im großen Jasmunder Bodden ein.
Alle Ausfahrten zur Kranichbeobachtung werden von Fachvorträgen begleitet. Bei den großen Kranichtouren ab Zingst und Stralsund ist Karsten Peter vom Kranichzentrum Groß Mohrdorf mit an Bord und informiert über das Leben der Kraniche. Die Beobachtung erfolgt ohne Störung der Tiere, Ferngläser können dazu jeweils an Bord geliehen werden. Die Passagierzahl für die Ausfahrten zu den „Vögeln des Glücks“ ist begrenzt; wir empfehlen daher eine frühzeitige Buchung. Diese ist online oder in einer der zahlreichen Vorverkaufsstellen möglich.
Eventdatum: 16.09.25 – 24.10.25
Eventort: Stralsund
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Weiße Flotte GmbH
Fährstraße 16
18439 Stralsund
Telefon: +49 (3831) 2681-0
Telefax: +49 (3831) 2681-30
http://www.weisse-flotte.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet