Mit den 5 zentralen PM-Elementen zum Ziel Anmeldefrist bis 29.09.2025 Ein Projektstart steht an – aber wie beginnt man damit? Was sind die entscheidenden Faktoren, um ein Projekt erfolgreich abzuschließen? In diesem praxisorientierten Seminar werden Sie genau diese Fragen anhand eines selbstgewählten Projektbeispiels beantworten und bearbeiten. Dabei stehen Ihnen die fünf wichtigsten Elemente des Projektmanagements […]
Tag: 17. Juni 2025
Online-Veranstaltung Montag, 23. Juni 2025, 16 Uhr Am Montag, 23. Juni 2025, findet um 16 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung zum Bewerbungsprozess und dem Studienvertrag im dualen Studium statt. Interessierte haben die Möglichkeit sich über die optimale Gestaltung der Bewerbung sowie den grundlegenden Aufbau und die zentralen Inhalte des Studienvertrags zu informieren. Die Veranstaltung ist kostenlos
Dein Weg ins duale Studium: Bewerbungstipps und Vertragswissen (Schulung | Online)Read More »
Mit KI-Tools Projekte smarter und schneller steuern Durchführungsgarantie Entdecken Sie die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz (KI) nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch in diesem interaktiven Seminar. Erleben Sie, wie verschiedene KI-Tools nicht nur vorgestellt, sondern auch anhand eines Musterprojekts in verschiedenen Projektphasen angewendet werden. Das erwartet Sie: Vorstellung vieler KI-Tools: Erhalten Sie einen umfassenden
Künstliche Intelligenz effektiv im Projektmanagement einsetzen (Seminar | Online)Read More »
Kompetenzen für die digitale Welt des Projektmanagements Anmeldefrist bis 02.09.2025 Entdecken Sie die Schlüsselkompetenzen der Zukunft! Die digitale Transformation verändert die Arbeitswelt in rasantem Tempo. Um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein, benötigen Projektmanager*innen neue Fähigkeiten und Kenntnisse – die sogenannten Future Skills. Das Seminar „Future Skills – Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt“ bietet
Future Skills – Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt (Seminar | Online)Read More »
Konflikte früh erkennen und erfolgreich managen Anmeldefrist bis 02.09.2025 Projekte scheitern trotz Projektstandards, weil die in den Standards verankerten Projektelemente wie Ziele, Stakeholdermanagement oder Reporting ineffektiv eingesetzt werden. Es fehlt an Transparenz und Klarheit im Projektverlauf, und damit sind Konflikte vorprogrammiert. In dem Seminar erfahren Sie, wie Sie Projektelemente aus der Sicht des Konfliktmanagements im
Effektives Konfliktmanagement im Projektmanagement (Seminar | Online)Read More »
Schließen Sie Ihre Projekte in Rekordzeit ab Anmeldefrist bis 23.09.2025 Ziele: Die Teilnehmenden lernen die grundlegenden Prinzipien und Techniken des Critical Chain Project Management (CCPM) kennen, um Projekte effizienter und schneller abzuschließen. Inhalte: Einführung in CCPM Identifizierung und Management von Engpässen Puffer-Management Praxisbeispiele und Fallstudien Werkzeuge und Techniken zur Umsetzung Das Seminar beginnt mit einer
Liebe Medienschaffende, wir möchten Sie gerne dazu einladen, an unserer Doppelveranstaltung Jahrestagung & kuckuck-Award 2025 teilzunehmen. Wo und wann: Montag, 30. Juni 2025 ab 14 UhrBallsaal Berlin im Europa-Park Rust77977 Rust Passend zum 50. Jubiläum des Europa-Parks lautet das Thema der diesjährigen Jahrestagung „Europa: unsere Heimat, unsere Werte, unser Kernmarkt“. 14:00 Uhr Beginn der Jahrestagung und
Einladung zur Jahrestagung und zur Preisverleihung kuckuck-Award 25 (Pressetermin | Rust)Read More »
Wie Sie Informationen für den Gebäudebetrieb nutzbar machen Viele Bauprojekte enden mit der Übergabe des Gebäudes – doch was passiert danach? Obwohl moderne CAFM-Systeme und Planungswerkzeuge wie Autodesk Revit® technisch hervorragend vernetzt sind, bleibt die durchgängige Nutzung von Planungs- und Baudaten im Betrieb oft aus. Dabei existiert gerade hier enormes Potenzial: Doppelte Arbeitsschritte vermeiden, weniger
Tipps und Funktionen, die den Arbeitsalltag spürbar erleichtern Autodesk AutoCAD® steckt voller Funktionen – viele davon bleiben im hektischen Arbeitsalltag ungenutzt. Doch genau diese kleinen, oft unbekannten Helfer können Ihre tägliche Arbeit deutlich beschleunigen. In diesem Vortrag entdecken Sie praktische Shortcuts, smarte Befehle und Workflow-Kniffe, die sofort Wirkung zeigen – ohne lange Vorbereitung oder zusätzliche Tools.
Wie unser Gehirn tickt – Dieses Wissen nutzen Anmeldefrist bis 22.09.2025 Fühlen Sie sich oft überfordert und wissen nicht mehr, wo Ihnen der Kopf steht? In unserer zunehmend digitalisierten Welt und den ständig wechselnden Umweltfaktoren kann Stress schnell zur Belastung werden. In diesem Seminar erfahren Sie, warum das so ist und wie Sie durch gezieltes
Durch erfolgreiches Zeitmanagement Stress vermeiden (Seminar | Online)Read More »