Anwenderdokumentation in SAP Um eine Planung exakt umzusetzen, sind viele Controller auf Dokumentationen außerhalb von SAP angewiesen, d. h. sie müssen die Planungsdatei aufrufen und dann Schritt für Schritt die Anweisungen in SAP abarbeiten. Das Problem dabei: sie müssen immer wieder SAP verlassen, um die Dokumentation verfolgen zu können. Wir haben die Lösung Allevo Studio ist […]

Prozesse in SAP automatisieren Mithilfe des Prozessautomatisierungstools Kyra Stream ist das ohne externe Programme und mit wenig Aufwand möglich. Dabei können Sie künftig auf Excel-Exporte von SAP-Transaktionen, riesige Datenmengen, die nicht mehr aktuell sind, sowie eigenprogrammierte Makros verzichten. Mit Kyra Stream entwirren wir das Prozessdickicht und ordnen fachliche Einheiten als in sich sinnvolle sogenannte Streams

Kyra Stream – Best Practice Session (Webinar | Online)Read More »

Gratis-Webinar zu Allevo Junan Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem kostenfreien Webinar und erleben Sie Allevo Junan live in Aktion. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Kostenstellenplanung effizienter gestalten und dabei jede Menge Freude haben können! Ihre Fragen rund um die Kostenstellenplanung beantworten wir selbstverständlich auch, damit Sie direkt von einigen Vorteilen profitieren. Wir

Kostenfreies Webinar: Kostenstellenplanung ohne Umwege mit Allevo Junan (Webinar | Online)Read More »

Im Anschluss exklusiv für Journalistinnen und Journalisten: virtuelles Get-together mit den Pressesprecherinnen und Pressesprechern der BPEX-Mitgliedsunternehmen Sehr geehrte Damen und Herren, der Kurier-, Express- und Paketmarkt (KEP) zeigt sich im Jahr 2024 robust. Das Volumen an KEP-Sendungen wächst weiter. Trotz der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland und weltweit bleibt der KEP-Gesamtmarkt 2024 auf einem stabilen Wachstumspfad. Die Entwicklung

Einladung zur Vorstellung der KEP-Studie 2025 (Konferenz | Berlin)Read More »

Seminar zur EBM-Abrechnung für Ärzte und MFA Honorarbescheide lesen und verstehen! Köln. Eintägiges Seminar der Frielingsdorf Akademie zur Abrechnung der KV-Honorarbescheide in der Arztpraxis für Ärzte und für die Abrechnung zuständige MFA, Arzthelferin, Erstkraft oder Praxismanager/in in Köln. Wie lese ich meine KV-Honorarbescheide richtig? Welche Regelungen liegen den Honorar-Ergebnissen zugrunde? Welche EBM-Ziffern werden für TSS-Fälle

KV-Honorarbescheid: Richtig lesen und verstehen! (Seminar | Hamburg)Read More »

Entdecken Sie die verborgenen Funktionen von roXtra Dokumente! In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit wenig Aufwand noch mehr aus Ihrer Dokumentenlenkung mit roXtra herausholen. Lernen Sie praxisnahe Tipps und Tricks kennen, die den Arbeitsalltag erleichtern. Eventdatum: Donnerstag, 25. September 2025 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Roxtra GmbHSchillerstraße

roXtra Dokumente: Hidden Features (Webinar | Online)Read More »

Motorsäge oder Pinzette – was ist das bessere Instrument für Entbürokratisierung in Deutschland? Das Ruhrgebiet will nicht länger diskutieren, sondern machen. Die erste Wirtschaftskonferenz Ruhr bringt Entscheiderinnen und Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung zusammen, um konkrete Lösungen zu präsentieren. Wir laden Sie herzlich zur Berichterstattung ein.Termin: 17. Juni ab 13.30 UhrOrt: Luftschiffhangar Mülheim, Lilienthalstr.

Wirtschaftskonferenz Ruhr 2025: Ruhrgebiet will Bürokratieabbau anpacken (Konferenz | Mülheim an der Ruhr)Read More »

Gruppendynamik, Ergebnisse, Feedback Projektteams erfüllen in der Transformation von Verwaltungen und Wirtschaftsunternehmen eine Schlüsselrolle. Ihr Auftrag ist es, strategisch wichtige Prozesse, Produkte, Instrumente zu entwickeln, zu erproben, anzupassen und in die Organisationspraxis einzuführen. Für die Leistungsfähigkeit von Projektteams sind die richtigen Mitglieder, eine konstruktive Gruppendynamik und kontinuierliche Leistungsmessung mit Feedback erfolgskritisch. Motto: Was machen Fische

Erfolgsfaktoren für Projektteams (Seminar | Online)Read More »

Selbstorganisation und Antistresspläne Für den Führungserfolg sind emotionale Belastbarkeit, mentale Resilienz und eine effektive Organisation der Aufgabenfülle unter Zeitdruck wesentlich für ein gutes Leben privat und beruflich. Wer sich für Stresssituationen und unter zunehmender Arbeitslast gut „programmiert“ hat, nutzt professionelle Selbstmanagementstrategien und Mittel gegen Zeitverschwendung, Stressempfinden oder Energieverlust. Motto: „Schau, was Sportler auf dem Weg

Führungs- & Management-Tools – Modul 3 – (Seminar | Online)Read More »