Präsentation der Studie „Niveaufreie Bahnquerungenim nördlichen Dahmeland“ am 27. März 2025 in Zeuthen Angesichts des zunehmenden Bahnverkehrs auf der Görlitzer Bahn hat sich die Situation für den Straßenverkehr im nördlichen Dahmeland drastisch verschlechtert. Daher beauftragte die BADC Berlin Brandenburg Area Development Company GmbH mit finanzieller Unterstützung des Landkreises Dahme-Spreewald im September 2024 die SPV Spreeplan […]

Gesetzliche Anforderungen an Unternehmen: Was ist Pflicht, was ist Kür? Digitale Sicherheit und regulatorische Vorgaben sind für Unternehmen heute geschäftskritische Themen. Doch zwischen aktuellen Gesetzen, zukünftigen Regularien und sinnvollen Investitionen stehen Geschäftsführer oft vor der Frage: ➡️ Was muss ich heute umsetzen? ➡️ Welche Trends sollte ich im Blick behalten? ➡️ Wo lohnt sich eine

Cyber Security Expertenrunde (Konferenz | Krefeld)Read More »

3D Systems – „PSLA Launch Event“ 1. April 2025, Kisters 3DP Innovation Center Aachen Es gibt ein neues 3D Druckverfahren mit der Bezeichnung PSLA, und wir glauben, dass alle Unternehmen, die bereits Funktionsbauteile, Betriebshilfsmittel und Serienteile selbst additiv fertigen, hier einmal genauer hinschauen sollten.  Selbst erfahrene 3D Druckspezialisten unter Ihnen werden beeindruckt sein von der – im Schichtbau

3D Systems – „PSLA Launch Event“ (Workshop | Aachen)Read More »

Wer sich über Ziele und Inhalte des Masterstudiengangs Kulturvermittlung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe informieren möchte, hat dazu am 6. Mai (15 Uhr), 3. Juni (15 Uhr) und 1. Juli (15 Uhr) Gelegenheit. Die digitale Informationsveranstaltung mit Studiengangskoordinatorin Dr. Katrin Schwarz dauert eine Stunde. Der personalisierten Teilnahmelink erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail an katrin.schwarz(a)ph-karlsruhe.de.

Ziele und Inhalte des Masterstudiengangs Kulturvermittlung (Sonstiges | Online)Read More »

Du machst Deinen Bachelorabschluss in einem MINT-Fach oder bist bereits im Berufsleben und suchst eine neue Herausforderung? Dann könnte der duale Lehramtsmaster genau das Richtige für Dich sein! In einer 30-minütigen Online-Infoveranstaltung via Webex stellen Dir die Modellstandorte Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart das neue Studienmodell vor. Erfahre mehr über Voraussetzungen, Studienaufbau und Standortspezifika. Außerdem hast

Dein Weg zum Dualen Lehramtsmaster: Infoveranstaltung für Studieninteressierte (Sonstiges | Online)Read More »

Es wartet auf Sie nicht nur eine Palette von ca. 60 Kursen aller Ausbildungsstufen, sondern wir haben darüber hinaus ein breites Spektrum von 25 Spezialkursenzur Vertiefung oder Auffrischung des Wissens in allen Disziplinen der TCM und der Traditionell Japanischen Medizin zusammengestellt. Unsere Methoden sind Teil einer modernen, patientenzentrierten integrativen Medizin im Sinne einer rationalen Synthese aus sinnvollen

39. Internationale Akupunktur-Woche Bad Kissingen – 26.05.-01.06.2025 (Kongress | Bad Kissingen)Read More »

Erneut finden am 29. und 30. Oktober in den Pfahlbauten Unteruhldingen die allseits beliebten Großelterntage statt. Zu dieser Zeit haben Großeltern und ihre Enkelkinder die Gelegenheit, das Leben in Stein- und Bronzezeit hautnah mitzuerleben. So dürfen Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst anpacken und sich mit den technischen wie auch künstlerischen Errungenschaften der Pfahlbauer vertraut machen. Und das Beste daran: alle gemeinsam oder

Großelterntage: Haus am See – Musik und Spielzeug der Pfahlbauer (Unterhaltung / Freizeit | Uhldingen-Mühlhofen)Read More »

Wie klang die Steinzeit? Und wie die ihr nachfolgende Bronzezeit? Funde von Flöten und anderen Musikinstrumenten aus Holz und Knochen werfen ein Schlaglicht auf einen gern vernachlässigten Teil der Urgeschichtsforschung: die Musik. Der Musikwissenschaftler Thomas Olesch referiert über den momentanen Stand der Forschung, wobei er gleichfalls für eine musikalische Untermalung sorgt – Mitmachen erwünscht! Eventdatum: 03.10.25 – 04.10.25 Eventort:

Haus am See: Von Laut bis Leise – Musik und Musikinstrumente aus grauer Vorzeit (Unterhaltung / Freizeit | Uhldingen-Mühlhofen)Read More »

Im Zuge unseres Kindersommerferienprogramms können Kinder die Welt der Stein- und Bronzezeit erkunden. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarten spannende und vor allem abwechslungsreiche Mitmachangebote! Eine Teilnahme an der Veranstaltung kostet 10 €. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist unter dem folgenden Link möglich:https://pfahlbauten.ticketfritz.de Eventdatum: Mittwoch, 20. August 2025 14:00 – 16:00 Eventort: Uhldingen-Mühlhofen Firmenkontakt und Herausgeber der

Kinderferien: Spiel und Spaß in den Pfahlbauten (Unterhaltung / Freizeit | Uhldingen-Mühlhofen)Read More »

Vom Feuer abgesehen dürfte die Musik der wohl älteste Begleiter der Menschheit sein: Schellen, Rasseln und Flöten aus urgeschichtlichen Höhlen und Pfahlbauten belegen dies in eindrucksvoller Weise. Ihr wollt ein paar dieser Musikinstrumente ausprobieren? Dann kommt vorbei! Für Mitglieder des Archaeo-Kids Kinderclubs kostet die Teilnahme an der Veranstaltung 4 €. Nichtmitglieder, die ebenfalls herzlich eingeladen sind, bezahlen 8,50 €. Die Teilnehmerzahl für die

Kinderclub: Tonrassel und Schwirrholz – Musik aus den Pfahlbauten (Unterhaltung / Freizeit | Uhldingen-Mühlhofen)Read More »