Am 11. und 12. Februar 2025 richtet sich der Fokus in Bonn auf die TechVision 2025, die Fachleute aus Banken und Versicherungen zusammenbringt, um fortschrittliche Technologien und nachhaltige Geschäftsmodelle zu erkunden. Diese Veranstaltung zielt darauf ab, Strategien für die Bewältigung zukünftiger Herausforderungen zu diskutieren und zu entwickeln. Schlüsselthemen und DiskussionenDie Konferenz bietet eine einzigartige Gelegenheit, […]

Word ist, nach wie vor, das am meisten eingesetzte Softwarewerkzeug überhaupt, aber leider auch das am meisten missverstandene. Und oft wird leider vergessen: Word ist der komplexeste Editor (quasi ein eigenes Redaktionssystem) am Markt und viele gutgemeinte Tipps behindern leider gerade den effizienten Word-Einsatz. Der MS Word-Workshop setzt gute Grundkenntnisse in Word voraus und beseitigt

MS Word Workshop für Technische Dokumentation (2 Tage) (Webinar | Online)Read More »

Lernen Sie, professionelle Illustrationen für Montagesequenzen und Explosionsdarstellungen in Adobe Illustrator zu erstellen. Erhöhen Sie die Verständlichkeit ihrer Grafiken und beschleunigen Sie ihre Grafikerstellung mit Darstellungskonventionen der Technikillustration, Isometrischer Projektion und optimierten Workflows. Firmeninternes Training kann auch in Ihrem Haus stattfinden (auch in englischer Sprache). Referent Lukas Mönch, Technische Redaktion & Illustration, itl AG Lukas

Technikillustration in Adobe Illustrator: Aufbauseminar für Fortgeschrittene (Workshop | München)Read More »

Erstellen Sie Ihre eigene Bildanleitung mit Adobe Illustrator: In diesem Seminar werden Sie vom Grundkonzept der Vektorgrafik über die Bedienung von Adobe Illustrator bis zum druckbaren PDF Ihrer Bildanleitung geführt. Referent Lukas Mönch, Technische Redaktion & Illustration, itl AG Lukas Mönch ist seit 2019 bei itl und kümmert er sich seither um Technische Redaktion und Illustration.

Adobe-Illustrator-Workshop: Vektorgrafiken für Technische Dokumentation (Workshop | München)Read More »

Auffrischungsschulung nach DIN 14675 BMA und SAA Normen & Richtlinien:Unsere Auffrischungsschulung für verantwortliche Personen für Brandmelde- oder Sprachalarmanlagen, sowie Normeninteressierte.   Die Auffrischungsschulung richtet sich an alle normeninteressierten Personen, sowie an bereits geprüfte verantwortliche Personen. In dieser Schulung werden Ihnen alle wichtigen Normenänderungen und Neuerungen vermittelt. Daher dient die Auffrischungsschulung zugleich als Nachweis entsprechend den Zertifizierungsvorgaben der Tabelle

Auffrischungsschulung BMA und SAA nach DIN 14675 (Schulung | Online)Read More »

Server on premise vs. Cloud! Rechnet sich ein Cloud-Server? In vielen Punkten zeigt ein Cloud Server die Merkmale einer lokalen IT-Infrastruktur. Einen überzeugenden Mehrwert zeigt die Cloud-Infrastruktur aber bei der professionellen Verwaltung und Wartung der technischen Ausstattung im Rechenzentrum, bei den Sicherheitseinrichtungen, die schon im Standard höchsten Ansprüchen gerecht werden (sichere RDS-Lizenzierung, professionelle Backup-Gesamtlösung …),

Webinar für KMU | Server on premise vs. Cloud – wir vergleichen die Serverkosten (Webinar | Online)Read More »

„Datenqualitätsmanagement erfolgreich etabliern“ Wir laden Sie zu einem spannenden Webinar ein. Erfahren Sie innerhalb einer Stunde, wie Sie Datenqualität auf ein neues Level heben und Ihr Unternehmen nachhaltig voranbringen. Warum dieses Webinar ein Muss istDaten sind das Herzstück moderner Unternehmen – doch oft bleibt Data Quality Management hinter den Erwartungen zurück. In unserem Webinar zeigen

Webinar: „So rettet Data Performance Management Ihre Dateninitiative“ (Webinar | Online)Read More »

Gemeinsam mit seinen Partnern Actility und Pepperl+Fuchs wird m2m Germany auch in diesem Jahr wieder auf der E-world in Essen vertreten sein. Die E-world energy & water ist der Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft und Informationsplattform für Entscheider aus der Energiebranche. Am Gemeinschaftsstand werden wir die Vorteile der LoRaWAN-Technologie für Versorgungsunternehmen, Städte & Kommunen sowie Industrie aufzeigen und

m2m Germany auf der E-world 2025 (Messe | Essen)Read More »

Sicherheitskommunikation durch Gebäudefunk nach DIN 14024-1 und DIN 14024-2 Im diesem Online-Kompaktseminar wird Wissen zur Planung, Errichtung und Wartung von digitalen BOS-Objektfunkanlagen gemäß DIN 14024-1 und DIN 14024-2 vermittelt. Praxisorientierte Ansätze zeigen, wie Kommunikationssysteme für Einsatzkräfte sicher konzipiert, genehmigt und optimiert werden. Besonderer Fokus liegt auf Normkonformität und Effizienz. Das Seminar behandelt technische Grundlagen, Schnittstellen

BOS: Objektfunk – Grundlagen, Planung & Errichtung (Schulung | Online)Read More »

Am 2. und 3. Juni 2025 treffen sich zum 27. Mal Datenschutzbeauftragte, Anwälte und IT-Sicherheitsverantwortliche zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch vor Ort in Potsdam. Auch in diesem Jahr wird die Fachkonferenz um einen kostenfreien Folgetag am 4. Juni erweitert, an dem Lösungen zu den an den Vortagen diskutierten Themen vorgestellt wurden. Der Datenschutzkongress DuD ist bekannt

DuD 2025 – Datenschutz und Datensicherheit (Kongress | Potsdam)Read More »