Die Arbeitsvorbereitung als Schnittstelle zwischen Vertrieb, Produktion und Einkauf ist eine der wichtigsten Schlüsselpositionen in produzierenden Unternehmen. Neben der Materialdisposition und der Fabrikplanung gehört die Produktionsplanung und -steuerung zu den Kernfunktionen der Arbeitsvorbereitung. Welche dieser Aufgabenblöcke den Berufsalltag des einzelnen Arbeitsvorbereiters oder der einzelnen Arbeitsvorbereiterin wesentlich bestimmt, hängt von vielen Faktoren ab: In welchem Betrieb […]
Tag: 10. Dezember 2024
Die Arbeitsvorbereitung ist organisatorischer Dreh- und Angelpunkt in produzierenden Unternehmen: Unter Berücksichtigung der Lager- und Umlaufbestände werden die Informationen aus dem Vertrieb oder vom Kunden zu konkreten Bedarfen verarbeitet. Entsprechend sind sie mit den Kapazitäten und Rahmenbedingungen der eigenen Produktion abzustimmen. Darauf basierend ermittelt die Arbeitsvorbereitung die eigenen Bedarfe für einzukaufende Roh-, Halbfertig-, und Fertigwaren.
Grundlagen Arbeitsvorbereitung (Seminar | Ostfildern)Read More »
Als eine der wichtigsten Schlüsselfunktionen in produzierenden Unternehmen übernimmt die Arbeitsvorbereitung die Schnittstelle zwischen Einkauf, Produktion und Vertrieb. Neben der Produktionsplanung und -steuerung sowie der Fabrikplanung gelten insbesondere die Materialdisposition und das Bestandsmanagement als Hauptaufgaben der Arbeitsvorbereitung, insbesondere (aber nicht nur) bei Betrieben mit (Klein-)Serienfertigung. Ob und in welchem Umfang alle diese Aufgaben von der
Technische Produkte unterliegen vielfältigen Umgebungseinflüssen, unter anderem den Schwingungs- und Stoßbelastungen. Die Prüfung der Produkte auf Schwing- und Stoßfestigkeit hat sich in den vergangenen 60 Jahren zu einem Spezialgebiet der Umweltsimulation entwickelt, über das dieser Lehrgang informieren will. Ziel der Weiterbildung Das Seminar behandelt die Grundlagen der Schwingungs- und Schocktests. Es wird auf verschiedene Arten
Umweltsimulation von Schwingungs- und Stoßbelastungen – Shakerkurs (Seminar | Ostfildern)Read More »
Altstädter BücherstubenBierstraße 3749074 Osnabrück Dienstag, 17. Dezember, ab 19 Uhr Am Dienstag, 17. Dezember, findet ab 19 Uhr der Osnabrücker Hochschuldiskurs in den Altstädter Bücherstuben statt. Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis diskutieren über die Anforderungen der Arbeitswelt, den Status Quo von akademischer und beruflicher Bildung sowie die Frage, ob mehr Meister oder Master benötigt werden.Die
Osnabrücker Hochschuldiskurs (Vortrag | Osnabrück)Read More »
Besuchen Sie uns in Steinfurt an unserem Stand und erfahren Sie mehr über das umfangreiche Produktportfolio von Fischer. Eventdatum: 25.02.25 – 26.02.25 Eventort: Steinfurt Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIKIndustriestraße 2171069 SindelfingenTelefon: +49 (0) 7031 / 303-0Telefax: +49 (0) 7031 / 303-710https://www.helmut-fischer.com/de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von HELMUT
Inzwischen hat das im Jahre 2021 in Kraft getretene Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) einige Veränderungen hinter sich. Zuletzt wurde es im Dezember 2023 angepasst.Die Einführung der CO2-Bepreisung für Brennstoffe in Form eines nationalen Emissionszertifikatehandels ist ein zentrales Instrument der Bundesregierung zur Erreichung ihrer Klimaziele für 2030. Unter den neuen nationalen Zertifikatehandel fallen Emissionen fossiler Brennstoffe, die nicht über den europäischen Emissionshandel (EU-ETS) erfasst
Brennstoffemissionshandelsgesetz und CO₂-Kostenaufteilungsgesetz 2024 (Webinar | Online)Read More »