Der GOYA Verlag lädt Sie herzlich ein zur Buchpremiere von Ela Meyers Roman Furchen und Dellen am 4. September 2024 um 19 Uhr im Salon des Haus 73 in Hamburg. Es erwarten Sie eine Lesung mit Autorinnengespräch, moderiert von Chris Möller. Der Tod ihres exzentrischen Großvaters bringt Chris‘ Leben ordentlich durcheinander. Um Abschied zu nehmen, […]

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Qualitätsmanagement QM-KI-Update: QM Booster Tag am 18.10.2024 in der Innovationsfabrik IFH 2.0, Heilbronn Sehr geehrte Qualitätsverantwortliche und Moderatoren, geschätzte QM-Mitarbeiter, liebe Kolleginnen und Kollegen! Heraklits Worte: „Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung.“ könnten in unserer heutigen Welt nicht zutreffender sein. Die rasanten technologischen Fortschritte und sich

QM-KI-Update: QM Booster Tag am 18.10.2024 in der Innovationsfabrik IFH 2.0, Heilbronn (Seminar | Heilbronn)Read More »

The power of automating your processes is obvious. You gain efficiency and accuracy and save your colleagues time and nerves by automating repetitive parts of your process – all while eliminating sources of error and ensuring compliance. But Atlassians Built-In Automation Solution has its limits. With a focus on Jira Cloud, we will explore the

Beyond Jira Automation: explore the power of automating workflows (Webinar | Online)Read More »

Kombination aus E-Learning & Live-Online-Seminaren mit Abschlussprüfung Klimafreundlicher Neubau für Nichtwohngebäude Die neue Kategorie für den klimafreundlichen Neubau steht ab Januar 2024 zur Verfügung. Entsprechend der Anforderungen der Neubauförderprogramme „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) sowie „Wohneigentumsförderung für Familien“ (WEF) des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) müssen Fachkräfte eine Qualifikation für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) sowie eine Fortbildung zur

Klimafreundlicher Neubau für Nichtwohngebäude (Seminar | Online)Read More »

Der Wandel ist ein wichtiger Baustein in jedem Unternehmen. Meist sind Widerstände gegen Veränderungen in Unternehmen groß, Konflikte sind vorprogrammiert. Umso wichtiger ist es, Veränderungsprozesse professionell und zielorientiert durchzuführen. Wer einen Veränderungsauftrag erhält, dem wird fachliche Kompetenz und „soziale Geländegängigkeit“ zugetraut. Doch diese Anerkennung verlockt, mutig und schnell loszulegen. Und es läuft gut an, weil Vorerfahrungen vorhanden

Change Management | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)Read More »

Das FMEA VDA / AIAG Update Seminar (1 Tag) bietet einen umfassenden Überblick über die Änderung der FMEA hinsichtlich des VDA – AIAG Alignments. Derzeit sind viele Lieferanten gezwungen, ihre Produkte im Rahmen von FMEA´s (Fehler-Möglichkeits-und Einfluss-Analysen) unterschiedlich zu bewerten. Einige Kunden fordern die FMEA gemäß der Richtlinien des VDA (Verband der deutschen Autoindustrie) und andere wiederum verlangen eine Bewertung gemäß der AIAG Manuals

FMEA VDA / AIAG Update | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)Read More »

Ein VDA 6.3 Prozessaudit dient im Qualitätsmanagement (QM) der Beurteilung der Qualitätsfähigkeit/ Leistungsfähigkeit von Prozessen und dessen Outputs. Das Prozessaudit ist Bestandteil des QM-Systems eines Unternehmens und soll zu fähigen und beherrschten Prozessen führen, die gegenüber Störgrößen robust sind. Durch die Stabilisierung der Prozesse wird die Produktqualität gesteigert und Reklamationen vorgebeugt. Auditgegenstand sind der Produktentstehungsprozess/Serienproduktion oder ein Dienstleistungsentstehungsprozess/Erbringung der

VDA 6.3 Prozessaudit Ausbildung (Schulung | Frankfurt am Main)Read More »

Das FMEA Basiswissen / FMEA Grundlagenseminar (2 Tage) bietet einen umfassenden Überblick über die Anwendungsbereiche und die Einbettung der FMEA Methode in Qualitätsstrategien. Erweiterte Arbeitsweisen sowie die Unterscheidung in System-, Konstruktions- und Prozess-FMEA werden dabei detailliert thematisiert. Wichtige Kernelemente des Seminars bilden dabei die VDA-konforme Anwendung der 7 Schritte der FMEA. Dieses Seminar richtet sich an Interessierte und Führungskräfte, die einen

FMEA Moderatorenausbildung (5 Tage) + Coaching FMEA (3 Tage) (Seminar | Stuttgart)Read More »

Ein VDA 6.3 Prozessaudit dient im Qualitätsmanagement (QM) der Beurteilung der Qualitätsfähigkeit/ Leistungsfähigkeit von Prozessen und dessen Outputs. Das Prozessaudit ist Bestandteil des QM-Systems eines Unternehmens und soll zu fähigen und beherrschten Prozessen führen, die gegenüber Störgrößen robust sind. Durch die Stabilisierung der Prozesse wird die Produktqualität gesteigert und Reklamationen vorgebeugt. Auditgegenstand sind der Produktentstehungsprozess/Serienproduktion oder ein Dienstleistungsentstehungsprozess/Erbringung der

VDA 6.3 Prozessaudit Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)Read More »

Die FMEA Moderatorenausbildung, das FMEA Moderatoren Training / Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter, welche sich als zukünftige Moderatoren qualifizieren wollen und an Entwicklungs- und Prozessingenieure sowie an alle Führungskräfte (Projektleiter), die am Produktentstehungsprozess beteiligt sind. Als zukünftiger FMEA Moderator sind Sie in der Lage FMEA-Teamsitzungen effizient und praxisnah zu moderieren und damit wertvolle Ressourcen optimal zu nutzen. In der Rolle als aktiver und passiver

FMEA Moderator:in | FMEA Moderatoren Ausbildung | Schulung (Seminar | Stuttgart)Read More »