Mit dem AI Act – einer KI-Verordnung für die EU – sollen mögliche Risiken bei der Entwicklung und dem Einsatz von KI-Systemen durch einen risikobasierten Ansatz vermieden und so ethische Bedenken aufgegriffen werden. Aber warum sind ethische Grundsätze wichtig für die Entwicklung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz? Welche Risiken können durch KI entstehen? Wir […]
Monat: Mai 2024
Dieses Webinar, das im Rahmen des bundesweiten Digitaltags 2024 stattfindet, widmet sich KI-getriebenen Geschäftsmodellen. KI als Basistechnologie des 21. Jahrhunderts bietet viele Chancen zur Anwendung, doch insbesondere können dadurch auch bestehende Geschäftsmodelle verändert werden und neue Geschäftsmodelle für Unternehmen entstehen. Der Fokus der Veranstaltung liegt darauf, wie KI-getriebene Geschäftsmodelle im Unternehmen realisiert werden können. Dazu
KI-getriebene Geschäftsmodelle (Webinar | Online)Read More »
Die steigenden rechtlichen und kundenseitigen Anforderungen zwingen Unternehmen zunehmend dazu, ihre Bemühungen im Bereich Nachhaltigkeit messbar zu machen. Eine wesentliche Voraussetzung hierfür ist die Offenlegung der Umweltauswirkungen ihrer eigenen Prozesse und Produkte. In diesem Web-Seminar wird die Ökobilanzierung, auch bekannt als Life Cycle Assessment, vorgestellt. Es wird erläutert, wie produzierende Unternehmen diese etablierte Methode nutzen
Wie können im Gebäude- und Industrie-Sektor unsere ehrgeizigen Klimaziele erreicht werden, ohne dass die finanzielle Belastung die Betroffenen überfordert? Klimaschutz hat seinen Preis, aber nicht Klimaschutz um jeden Preis. Können wir mit weniger Öl und Gas die energetische Versorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen gewährleisten? Um wirtschaftlich sinnvolle Klimaschutz-Maßnahmen zu identifizieren, sollten die CO2-Vermeidungskosten im Vordergrund stehen. Es wird anhand konkreter, realisierter Projekte aufgezeigt, wie
edlohn bietet eine Reihe von Automatisierungen an, die Sie im Tagesgeschäft entlasten. Die Systemberater*innen von edlohn zeigen Ihnen, von welchen Sie profitieren können. Sie gehen unter anderem ein auf: – Individuelle Anpassung der Anwendungsdarstellung – Mitarbeiterübersicht – Lohnartengruppen – Merkmalsuche (Lohnarten) – Hilfeindex/Historie – Fristenrechner – Bescheinigungswesen und Auswertungen (Buchungs- und Kostenstellenliste, Beitragsnachweise, Arbeitsbescheinigung nach
Ein Ort für Geschäfte und gewinnbringende Kontakte Stellen Sie sich einen Raum vor, gefüllt mit faszinierenden Unternehmerinnen und Unternehmern. Sie alle haben viele Jahre damit verbracht, ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. Bei einem Glas Weißwein haben sie die Möglichkeit, sich kennenzulernen, Vertrauen aufzubauen und potenzielle Geschäfte anzubahnen. Die Partnerveranstaltung am 18. Juni von 14:00 bis 18:00 Uhr bietet genau das.
Partnertreffen NachfolgerFORUM (Networking | Baden-Baden)Read More »
Das passende Studium aus über 10.000 Bachelorstudiengängen in Deutschland zu finden ist nicht leicht. Die Hochschule Bremen (HSB) bietet zur Orientierung Workshops an. Für die Präsenz-Veranstaltung am Mittwoch, 12. Juni 2024, von 15 Uhr bis 19 Uhr sind noch Plätze frei. Anmeldungen sind bis Mittwoch, 5. Juni 2024 möglich. Das Angebot ist kostenfei. In dem
Bis 5. Juni anmelden: Workshop „Wie finde ich ein passendes Studium?“ (Workshop | Bremen)Read More »
Um Fachhändlern für ihre tägliche Arbeit praxisnahe Konzepte und Inspiration zu bieten, führt Herweck die 2023 ins Leben gerufene Schulungsreihe weiter. Dem Namen verpflichtet werden Tipps und Tricks von erfolgreichen Herweck Fachhandelspartnern vermittelt. Diese im Geschäftsalltag bewährten Erfolgsrezepte wurden von den Referenten in der Praxis über Jahre ausgearbeitet und werden im Workshop verständlich und praxisnah
alfaview ist als Aussteller auf der LEARNTEC vertreten. Besuchen Sie uns gerne in Halle 2 am Stand M26! Am Stand finden drei jeweils 15-minütige Kurzvorträge statt: 04.06., 10:30 Uhr: Die Rolle des Datenschutzes im Bildungsumfeld: Praktische Anwendungen und Perspektiven beim Online-Unterricht 05.06., 09:30 Uhr: Barrierefreie Bildung: Wege zu einem inklusiven Lernumfeld 06.06., 09:30 Uhr: Der
alfaview zum Thema Datenethik und KI auf der LEARNTEC (Messe | Rheinstetten)Read More »
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Unternehmensdaten als gesiegelte PDFs in der EPREL-Datenbank hochladen und wie qualifizierte elektronische Siegel die Authentizität Ihrer Daten gewährleisten. Was ist EPREL und was hat sich mit dem Implementing Act geändert? Die Bedeutung qualifizierter elektronischer Siegel für die EPREL-Registrierung Wie ein Siegel innerhalb der EPREL- Anwendung genutzt wird Welche Voraussetzungen an





