Der Healthcare Accelerator BioPark Jump lädt im März zu einer weiteren Meet the Expert-Veranstaltung im BioPark III ein. Im März erhaltet ihr einen Überblick über die verschiedenen Schutzmöglichkeiten eurer Innovation (bspw. Patent, Gebrauchsmuster, Marke oder Design). Datum: 21. März 2024 Uhrzeit: 10-16 Uhr Ort: Am BioPark 13, Konferenzraum BioPark III Fachliche Expertise gibt es von der Anwaltskanzlei V.O. […]
Monat: Februar 2024
Die DMEA zählt zu Europas wichtigsten Events für Digital Health. Vom 9. bis 11. April 2024 treffen sich Expert:innen aus der digitalen Gesundheitswirtschaft in Berlin. Die DMEA bietet allen Akteur:innen neben einem umfassenden Marktüberblick vielfältige Möglichkeiten für einen intensiven Austausch, zielgerichtetes Networking und effektive Kundengewinnung. Der Healthcare Accelerator BioPark Jump wird gemeinsam mit zwei Start-ups aus dem
Die analytica ist die Weltleitmesse für die Labortechnik-, Analytik- und Biotechnologiebranche sowie ihrer Anwender in Forschung und Industrie. Begleitet wird die Messe von der analytica conference, auf der sich die internationale wissenschaftliche Elite zu aktuellen chemischen, biochemischen und labormedizinischen Themen trifft. Weitere Informationen unter https://analytica.de/de/muenchen/ Eventdatum: 09.04.24 – 12.04.24 Eventort: München Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: BioPark Regensburg GmbHAm BioPark
Liebe Kundinnen und Kunden, der Frühling bringt nicht nur wärmere Temperaturen, sondern auch frische Ideen und innovative Lösungen. In diesem Sinne freuen wir uns, Ihnen unsere Webinarreihe „Wissens Kompass“ vorzustellen, präsentiert von der isales GmbH in Zusammenarbeit mit unserem Partner DESK Software Consulting GmbH. Jeden Donnerstag im März haben Sie die Gelegenheit, in unseren kostenlosen
Die Veranstaltung ist als nationales Forum für die deutsche Biotechnologie-Branche bekannt, beim dem sich Unternehmerinnen und Unternehmer mit Wissenschaftlern und Partnern aus Politik, Förderinstitutionen und Verwaltung austauschen. Das zweitägige Programm beleuchtet die vielfältigen Anwendungsfelder und das Potenzial der Biotechnologie, von der Gesundheitsforschung bis hin zur Bioökonomie. Die Deutschen Biotechnologietage werden von BIO Deutschland und dem
Am 19. April 2024 findet wieder eine lange Nacht der Wissenschaften statt. Mit dieser Veranstaltung startet der BioPark Regensburg in sein Jubiläumsjahr zum 25 jährigen Bestehen als innovativer Biotechnolgie-Standort und öffnete wieder seine Pforten für die interessierte Bevölkerung. Mehr als 10.000 Besucher werden am 19. April aus Regensburg und Umgebung unterwegs sein, um die Regensburger
Nacht.Schafft.Wissen 2024 (Unterhaltung / Freizeit | Regensburg)Read More »
Aufbauend auf dem Erfolg seiner Schwesterveranstaltung – dem ChinaBio® Partnering Forum – bringt das Asia Bio Partnering Forum über 300 Innovatoren aus wichtigen asiatischen Märkten mit Führungskräften der Biowissenschaften aus der ganzen Welt zusammen, um die Geschäftsabwicklung in ganz Asien voranzutreiben. Weitere Informationen finden Sie unter https://informaconnect.com/asia-bio-partnering-forum Eventdatum: 23.04.24 – 25.04.24 Eventort: Singapur Firmenkontakt und Herausgeber
Mit der BIO Korea 2024 vom 08. – 10. Mai 2024 findet, neben China und Japan, wieder eine der wichtigsten Messen im Asiatischen Raum statt. Zuletzt wurden 350 Aussteller, 22.000 Besucher und 500 Partneringteilnehmer gezählt. Weitere Informatioen unter https://biokorea.org/index.asp Eventdatum: 08.05.24 – 10.05.24 Eventort: Cheongju-si Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: BioPark Regensburg GmbHAm BioPark 1393053 RegensburgTelefon:
BIO-Europe ist eine Pflichtveranstaltung für Führungskräfte aus der globalen Biotechnologiebranche, die direkten Zugang zu Service- und Produktionspartnern, innovativen Vermögenswerten und Ideen von Biotech-Unternehmen, von ganz jungen Unternehmen bis hin zu großen, etablierten Unternehmen, ermöglicht. Die Veranstaltung wird auf die Bedürfnisse der gesamten Wertschöpfungskette eingehen. Bildungsprogramme für Start-ups und Innovatoren, Branchentrends und -aussichten von KOLs, Unternehmenspräsentationen,
Am Mittwoch, dem 28. Februar um 18.00 Uhr kommt der Great-Place-to-Work-Botschafter @Uwe Rotermund im Rahmen seiner Bike-Workation bei Softwarekontor in Ludwigshafen vorbeigeradelt. New Work steht für zeitgemäße Zusammenarbeit, flexible Arbeitszeitmodelle, die Nutzung von Coworking-Spaces oder hybrides Arbeiten im Homeoffice und im Büro. Auch die Idee der sinnstiftenden Arbeit fällt hier als Aspekt und Herausforderung hinein.









